Andrea Schraad

Kostüm
Andrea Schraad, 1973 in Dinklage geboren, studierte Kostümbild an der Fachhochschule für Design und Medien in Hannover. Anschließend arbeitete sie zunächst als feste Kostümassistentin, später als Atelierleiterin und feste Kostümbildnerin am Thalia Theater in Hamburg. Neben Arbeiten mit Stephan Kimmig und David Bösch begann in dieser Zeit ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Andreas Kriegenburg. Zusammen mit Kriegenburg arbeitete sie in der Spielzeit 06/07 erstmals an den Münchner Kammerspielen. Für das Kostümbild der dortigen Inszenierung von Anton Tschechows „Drei Schwestern“ wurde Andrea Schraad sowohl in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ zur Kostümbildnerin des Jahres gewählt als auch mit dem Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Für die Ausstattung der Inszenierung „Der Prozess“ nach Franz Kafka an den Münchner Kammerspielen erhielt sie 2009 zusammen mit Kriegenburg erneut den FAUST-Preis. Weitere gemeinsame Arbeiten entstanden am Deutschen Theater Berlin, am Düsseldorfer Schauspielhaus, bei den Salzburger Festspielen und am Burgtheater Wien. 2013 wurde sie für ihre Arbeit bei „Sklaven“ am Deutschen Theater Berlin zum zweiten Mal in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zur Kostümbildnerin des Jahres gewählt. Auch für zahlreiche Opernproduktionen von Andreas Kriegenburg gestaltete Andrea Schraad das Kostümbild. So entwarf sie auch 2015 für das Theater Bremen die Kostüme zur Tango-Oper „María de Buenos Aires“ in der Regie von Andreas Kriegenburg.