Matthias Schinkopf
Musik Matthias Schinkopf absolvierte sein Saxophonstudium in Bremen (Klassik) und Hannover (Jazz). Als Orchestermusiker arbeitete er mit den Bremer Philharmonikern, dem Oldenburgischen Staatsorchester und dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven. Darüber hinaus arbeitete er mit Musiker wie Klaus Lage, James Last, Joe Cocker, Oleta Adams, Dieter Bohlen und Tony Hadley. Als Theatermusiker war er am Landestheater Schleswig Holstein („Rocky Horror Picture Show“), am Oldenburgischen Staatstheater („Rocky Horror Picture Show“), an den Landesbühnen WIlhemshaven („Blues Brothers“, „Luther – Rebell Wider Willen“, „Black Rider“, „Cabaret“, „Spamalot“, „Anatevka“, „Hairspray“, „Addams Family“, „Kein Pardon“ und „Tootsie“), am Stadttheater Bremerhaven „Shockheades Peter“, „Catch Me If You Can“ und „Hairspray“). Von 2012 bis 2017 war er Dozent für Klassisches Saxophon an der Hochschule für Künste Bremen. Als „Bester Blasinstrumentalist“ und „Bester Instrumentalsolist (Musiker) wurde er mit dem Deutschen Rock- und Poppreis ausgezeichnet. Am Theater Bremen war er bereits in „Lazarus“, „Ronja Räubertochter“, „Die Dreigroschenoper“, „Hello, Dolly“, „Istanbul“, „Der 35. Mai“ und der Bigband-Gala „Sing, Sing, Sing!“ zu erleben.