Regula Schröter

Dramaturgin
Regula Schröter studierte Theaterwissenschaft sowie Deutsche und Spanische Literaturwissenschaft in Bern, Berlin und Quito. Erste Engagements führten sie als Regieassistentin, Pressereferentin und Dramaturgin u. a. ans Konzert Theater Bern, ans Theater Marie Aarau, ans Maxim Gorki Theater Berlin und ans Theater Neumarkt Zürich. Von 2009 bis 2012 war sie am Schauspielhaus Graz in der Intendanz von Anna Badora tätig und arbeitete dort u. a. mit Boris Nikitin, Anna-Sophie Mahler, Claudia Bauer, Viktor Bodó und Bernadette Sonnenbichler. 2012 wechselte sie gemeinsam mit Michael Börgerding ans Theater Bremen. Ab 2016 leitete sie die Sparte Schauspiel am Luzerner Theater als Künstlerische Leiterin und engagierte dort u. a. Felix Rothenhäusler, Ivna Zic, Sylvia Sobottka, Barbara David Brüesch, Bruno Cathomas und Julia Wissert. Seit 2019 arbeitet sie als Dramaturgin erneut am Theater Bremen, wo sie mit Alize Zandwijk, Klaus Schumacher, Selen Kara, Alexander Giesche, Nina Mattenklotz, Christiane Pohle, Jorinde Dröse, Marco Štorman und Anja Behrens zusammenarbeitet. Ebenfalls seit 2019 begleitet sie als Co-Projektentwicklerin und inhaltliche Beraterin m2act, das Förder- und Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent Schweiz für faire und nachhaltige Praxis in den Darstellenden Künsten. 2022 erwarb sie das CAS Innovation & Change im Kulturmanagement an der Universität Basel. Als Gastdozentin und Mentorin unterrichtet sie an der Hochschule der Künste Bern und der HfMT Hamburg.