Schauspiel
Theater am Goetheplatz
Deutscher Karikaturenpreis 2018
Wer sich im Theater Bremen beheimatet fühlt, hat am Sonntag, den 11. November um 11 Uhr ein Heimspiel rund um das Thema Vorsicht! Heimat. Nicht närrisch, sondern spannend und lustig. Freuen Sie sich auf pointierte, bissige, böse und komische Interpretationen aus den Federn der besten deutschsprachigen Karikaturisten. Dazu auf einen unterhaltsamen Vormittag mit musikalischen Überraschungen, begleitet von Laudator Dietmar Wischmeyer und Moderator Bernd Gieseking.
Der Deutsche Karikaturenpreis kehrt zurück nach Bremen
Die große Preisverleihung mit Dietmar Wischmeyer und Gästen
Laut Beschluss des deutschen Heimatministeriums haben Karikaturen und Cartoons ab sofort einen deutlichen Hinweis auf die Heimatverbundenheit des Verfassers aufzuweisen. Heimat? War das nicht vor kurzem noch ein Auslaufmodell? Mag sein, doch jetzt ist es in wie noch nie. Jetzt will nicht nur America first sein, sondern auch Polen oder Türken. Jetzt ist Europa nicht mehr Vision, sondern Horrorszenario, der Kleingarten viel beliebter als die viel zu große Welt und die Heimat nicht nur für die Söders, Putins oder Orbans so einzigartig, dass sie auf keinen Fall auch die Heimat der anderen sein kann. Um heimatvergessende Illustrationen künftig zu vermeiden, verleiht der WESER-KURIER und die Sächsische Zeitung zu dem Motto „Vorsicht, Heimat!“ den Deutschen Karikaturenpreis in Bremen. Der Deutsche Karikaturenpreis vergibt 2018 fünf Jurypreise, darunter einen Sonderpreis für Newcomer, und einen Publikumspreis. Die Preise sind mit insgesamt 11.000 € dotiert.