Junges.Theaterbremen
Kleines Haus
Hamlet
ab 14 Jahren
nach William Shakespeare in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Eine Junge Akteur:innen-Produktion
Die Zeit ist aus den Fugen! Hamlet, der junge Prinz von Dänemark, ist gerade dabei, ins Leben aufzubrechen, als er vom Geist seines Vaters heimgesucht wird und den Auftrag erhält, dessen Tod zu rächen. Hamlet zerbricht beinahe an dieser Aufgabe und stürzt dabei fast nebenbei Familie, Freund:innen sowie das ganze Königreich ins Verderben. Gemeinsam mit Shakespeares berühmtestem Anti-Helden stellen sich zehn Jugendliche den Aufträgen, die die Welt für sie bereithält. Sie begegnen dem Geist von Hamlets totem Vater, versuchen, mit einem Theater im Theater die Wahrheit ans Licht zu bringen und ringen dabei immer wieder mit der Wucht des übermächtigen Stoffes. Sie verwickeln sich in Widersprüche und Schwertkämpfe, stellen sich Sinn-Fragen und begegnen dabei am Ende doch immer wieder sich selbst. Sein oder Nichtsein? Regisseurin Joanna Praml, deren energiegeladene und berührende Überschreibungen an vielen Theatern in Deutschland und der Schweiz zu sehen sind, inszeniert mit jungen Akteur:innen eine zeitgenössische Bearbeitung, die neue Perspektiven auf den klassischen Stoff eröffnet.
Mehr zum Jungen Theater Bremen unter www.theaterbremen.de/jtb
- Tarek Aldebes, Davina Austin Mensah, Matilde Bär, Devrim Dinc, Mio Kunze, Ekin Laleci, Ida Lohof, Christopher Puchert, Sona Scherthan, Rosa Voelzke
Regie Joanna Praml
Text Dorle Trachternach
Bühne und Kostüme Inga Timm
Licht Norman Plathe-Narr
Musik Hajo Wiesemann
Theaterpädagogik Rieke Oberländer









