skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Kleines Haus

-- kein Titel --

von Levin Handschuh und Riccardo Castagnola

„Die Insel ist ein theatraler Raum: Alles, was hier geschieht, verdichtet sich beinahe zwangsläufig zu Geschichten, zu Kammerspielen im Nirgendwo, zum literarischen Stoff. Diesen Erzählungen ist eigen, dass Wahrheit und Dichtung nicht mehr auseinanderzuhalten sind, Realität fiktionalisiert und Fiktion realisiert wird“, schreibt Judith Schalansky in ihrem „Atlas der abgelegenen Inseln“. Das Leben auf einer Insel muss aber nicht zwangsläufig abgelegen sein. Der Protagonist aus „Hoffmanns Erzählungen“ beispielsweise ist sich selbst eine Insel, umgeben von Menschen. Bei Jacques Offenbach erzählt er sich in seinen Erzählungen selbst und wird somit zu seiner eigenen Fiktion. In dem musiktheatralen Projekt „Hoffmann“ wird diese Situation noch zugespitzt. In ihrer gemeinsamen Fassung geht es Levin Handschuh und Riccardo Castagnola in Offenbachs Opernfragment um die Romantik als Spiel mit verschiedenen Wirklichkeits-Ebenen und psychologischen Abspaltungen.

Dauer: 70 Minuten, keine Pause

  • Hoffmann Christian-Andreas Engelhardt
    Niklausse Pauline Jacob
    Olympia / Antonia / Giulietta Iryna Dziashko
    Coppélius / Dr.Miracle / Dapertutto Christoph Heinrich

    Musikalische Leitung Tommaso Lepore
    Inszenierung Levin Handschuh
    Bühne Nanako Oizumi
    Kostüme Sofia Korcinskaja
    Musikalische Bearbeitung Riccardo Castagnola
    Licht Tim Schulten
    Dramaturgie Isabelle Becker, Ingo Gerlach
    Studienleitung Jinie Ka

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Imprint Data protection