skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz

-- kein Titel --

von Arthur Miller
Deutsch von Hannelene Limpach und Dietrich Hilsdorf
Regie: Klaus Schumacher

„Machtverzicht ist keine Schande für einen Christen.“ (Hans Küng) — Sie haben doch nur getanzt. Nun liegt eines der Mädchen mit seltsamen Symptomen auf dem Krankenbett und die kleine, fromme Stadt gerät in Aufruhr: Von dunklen Mächten ist die Rede und von Hexerei. Waren die Mädchen nicht nackt, haben sie nicht Blut getrunken und hatte die schwarze Haushälterin nicht ihre übersinnlichen Finger im Spiel? Aus Nachforschungen werden Verleumdungen, die Suche nach der „Wahrheit“ treibt die Stadt in den Terror einer beispiellosen Lynchjustiz. Den Mädchen fällt eine ungeheure Macht zu: Ihre Aussagen werden zum alleinigen Maßstab für Schuld und Unschuld, Tod und Leben. Millers Psychogramm einer Gesellschaft im religiös beseelten Wahn zeigt die Dynamik einer Allianz von Glauben, Staat und Justiz. Kein richtiges Handeln ist möglich in einer Welt der falschen Voraussetzungen, in der Persönlichkeit zerstört und Gewissen kassiert wird.
Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert; in Zeiten der Kriege im Namen Gottes des 21. Jahrhunderts hat sie nichts an Brisanz, Schrecken und Wahrhaftigkeit verloren.

Dauer: 2 Stunden 40 Minuten, eine Pause

  • Reverend Parris Matthieu Svetchine
    Tituba Lotte Rudhart
    Abigail Williams Annemaaike Bakker
    Ann Putnam Irene Kleinschmidt
    Mary Warren Lisa Guth
    John Proctor Frank Seppeler
    Rebecca Nurse Gabriele Möller-Lukasz
    Giles Corey Benno Ifland
    John Hale Johannes Nehlsen
    Elizabeth Proctor Susanne Schrader
    Ezekiel Cheever Peter Fasching
    Thomas Danforth Guido Gallmann
    Mädchen Coco Buchwald
    Elvan Dinlamaz, Johanna Düring, Madeleine Cordes, Emilie Kleinschmidt, Charlotte Kleinschmidt, Josefine Kröll, Jule Münch, Maria van Poppel, Geraldine Rummel, Lilith Schneider
    Regie Klaus Schumacher
    Bühne Katrin Plötzky
    Kostüme Karen Simon
    Musik Tobias Vethake
    Licht Christopher Moos
    Dramaturgie Simone Sterr

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Imprint Data protection