LiteraTour Nord: Auch Buchpreisträger Tonio Schachinger kommt
Mitte November liest Tonio Schachinger, der gerade den Deutschen Buchpreis 2023 für seinen Roman Echtzeitalter bekommen hat, im Rahmen der LiteraTour Nord im Theater Bremen
Der österreichische Schriftsteller und frischgebackene Buchpreisträger Tonio Schachinger liest aus seinem prämierten Coming-of-Age-Roman Echtzeitalter: Der spielt in einem elitären Wiener Internat, mit einem antiquierten und despotischen Klassenlehrer. Till Kokorda kann mit alldem nicht viel anfangen. Seine Leidenschaft: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seinem Umfeld davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück? Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre und von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten. Gelesen wird am Sonntag, dem 19. November um 20 Uhr im Theater am Goetheplatz.
Den Auftakt der diesjährigen Lesereise macht Deniz Utlu bereits am Sonntag, dem 29. Oktober mit Vaters Meer, einer Geschichte über eine Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, über Migration und Zugehörigkeit: Deniz Utlu liest um 20 Uhr im Brauhaus. Milena Michiko Flašar, Frank Witzel und Gianna Molinari folgen mit Lesungen im Dezember und Januar. Auf die LiteraTour Nord gehen jeden Winter von Oktober bis Januar ausgewählte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und lesen aus ihren Neuerscheinungen in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Die Lesungen finden in den örtlichen Literaturhäusern und Buchhandlungen statt, moderiert von Professor:innen und Dozent:innen, die jeweils ein die Tour begleitendes Seminar an ihren Hochschulen anbieten. Die Autorinnen und Autoren bewerben sich mit ihrer Teilnahme auch um den Preis der LiteraTour Nord, der jährlich von der VGH Stiftung ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist. Die Jury besteht aus den Veranstaltern und Moderatoren und dem Publikum.
LiteraTour Nord im Überblick:
Deniz Utlu Vaters Meer am Sonntag, dem 29. Oktober, um 20 Uhr im Brauhaus
Tonio Schachinger Echtzeitalter am Sonntag, dem 19. November um 20 Uhr im Theater am Goetheplatz
Milena Michiko Flašar Oben Erde, unten Himmel am Sonntag, dem 3. Dezember um 20 Uhr im Brauhaus
Frank Witzel Die fernen Orte des Versagens am Sonntag, dem 14. Januar um 20 Uhr im Brauhaus
Gianna Molinari Hinter der Hecke die Welt am Sonntag, dem 28. Januar um 20 Uhr im Brauhaus
Eine Veranstaltung der Schweitzer Fachinformationen Bremen, Bremer Literaturkontor e.V. und der Universität Bremen. Weitere Informationen unter: www.literatournord.de