Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischiwili

Wir gratulieren! Nino Haratischwili ist mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz für besondere Verdienste um die deutsche Sprache ausgezeichnet worden. Zu den wohl bekanntesten Romanen der Autorin zählt Das achte Leben (Für Brilka), das Alize Zandwijk am 11. Februar im Theater am Goetheplatz auf die Bühne bringen wird.

„Nino Haratischwili gelingt es auf faszinierende Weise, Unterhaltung mit Haltung zu verbinden und dabei Einzelschicksale und Historie zu verschmelzen. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind ihre Romane erschreckend aktuell. Sie erzählen von Dramen und Tragödien von beinahe antikem Ausmaß und stellen wichtige Fragen nach Schuld und Verantwortung, nach den Langzeitfolgen von Krieg und Verbrechen“, begründete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Entscheidung.

Die Carl-Zuckmayer-Medaille wird seit 1979 jährlich vom Land Rheinland-Pfalz verliehen und erinnert an den im rheinhessischen Nackenheim geborenen Schriftsteller Carl Zuckmayer. Die Preisverleihung findet traditionell am 18. Januar, Zuckmayers Todestag, statt. Verliehen wird die Medaille im Rahmen eines Festakts im Staatstheater Mainz.

Bisherige Preisträger:innen sind unter anderen die Autor:innen Friedrich Dürrenmatt, Herta Müller, Thomas Brussig und Uwe Timm, die Schauspieler:innen Katharina Thalbach, Mario Adorf und Bruno Ganz, der Sänger und Autor Sven Regener sowie der Musiker Udo Lindenberg.

Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi, ist preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin. Bereits ihr Romandebüt „Juja“ (2010) wurde mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses Lübeck ausgezeichnet, es folgten zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen für „Mein sanfter Zwilling“ (2011) und ihren 2014 erschienenen Roman „Das achte Leben (Für Brilka)“, der in 25 Sprachen übersetzt und weltweit zum Bestseller wurde. Ihr jüngster Roman „Das mangelnde Licht“ (2022) wurde von Publikum und Kritik gleichermaßen begeistert aufgenommen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.