Anna Weber

Regie
Anna Weber arbeitet sowohl in der freien Szene als auch an Stadt- und Staatstheatern genreübergreifend im Musik- und Sprechtheater. Sie ist Mitgründerin des Kollektivs für zeitgenössische Oper*ette tutti d*amore. Für ihre Inszenierungen schreibt sie oft eigene Libretti und Textfassungen. Die Regisseurin studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Im Mai 2022 debütierte sie am Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Offenbach-Operette „Die Prinzessin von Trapezunt“. Mit tutti d*amore erhielt sie zahlreiche Förderungen und inszenierte Werke von Jacques Offenbach, Mischa Spoliansky, Franz von Suppè sowie die Wander-Operette „Tutti in Campagna“. Im Sommer 2023 folgte Anna Weber mit ihrem Team einer Einladung des Goethe-Instituts nach Vietnam, um dort an der Oper in Ho-Chi-Minh-Stadt „Die lustige Witwe“ zu inszenieren. Zuletzt inszenierte sie am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, an den Theatern in Chemnitz, Münster, Wiesbaden, Weimar und an der Deutschen Oper Berlin.