Carla Renée Loose, geboren 1994, arbeitet als Kostümbildnerin und Modedesignerin in Berlin. 2021 absolvierte sie den M.A. Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und wurde mit dem European Fashion Award FASH ausgezeichnet. Im Anschluss realisiert sie freie Projekte mit Fokus auf experimentelle Oberflächengestaltung und Materialentwicklung, Strickdesign und textile Skulptur als Meisterschülerin der KHB, innerhalb der Residenz des Apolda European Design Awards sowie im Austauschprogramm localinternational des Goethe Instituts Bangladesh. 2022 folgten Ausstellungen in der Kunsthalle am Hamburger Platz und im Berliner Salon im Kraftwerk Berlin. Ihre aktuellen Arbeiten thematisieren Kleidung als territorialen Marker und die (textile) Oberfläche als Ort der Materialisierung von Realität, Narration und Fiktion. Als Kostümbildnerin arbeitet sie u. a. an den Münchner Kammerspielen, am Thalia Theater Hamburg und Theater Magdeburg, im Frankfurt L.A.B und Ballhaus Ost Berlin sowie in den Sophiensaelen und am Theater Bremen. Hier verantwortete sie zuletzt in der Spielzeit 23/24 die Kostüme für„Don Quixote“ frei nach Kathy Acker und Miguel de Cervantes.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.