Alexander Giesche

Regie
Alexander Giesche wurde 1982 in München geboren. Nach Studien in Gießen und Amsterdam war er von 2012 bis 2014 Artist in Residence am Theater Bremen und entwickelte neben dem Format „Giesche trifft …“ und „Essen und Reden“ seine Bühnenarbeiten „Der perfekte Mensch“ und „LOST“ frei nach Motiven der gleichnamigen Fernsehserie. Außerdem inszenierte er 2015 „World of Reason“, inspiriert von Miloš Formans Film „Man on the Moon“ und „Torture the Artist“, ein Projekt mit jungen Talenten von Werder Bremen auf dem grünen Rasen. Bei der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater Heute wurde Alexander Giesche 2014 als Nachwuchsregisseur des Jahres genannt.
Von Bremen ging er an die Münchner Kammerspiele in der Intendanz von Matthias Lilienthal. Seine Arbeiten wurden u. a. am Frascati Theater Amsterdam, dem Kaaitheater Brussels, bei Theater der Welt Mannheim, Radikal Jung und SPIELART München, Theaterformen, Festival d’Automne Paris und am Luzerner Theater gezeigt. Seit 2019/20 arbeitet Giesche als Hausregisseur am Schauspielhaus Zürich. Seine Theaterproduktion „Der Mensch erscheint im Holozän: ein Visual Poem nach Max Frisch“ wurde als Schweizer Theaterproduktion 2020 ausgezeichnet und zum Berliner Theatertreffen 2020 eingeladen. Mit „Verbundensein“ kehrt Alexander Giesche im Frühjahr 2023 nach Bremen zurück.