Johanna Pfau
Ausstattung Johanna Pfau wurde 1971 in Dahme/Brandenburg geboren. Sie studierte Bühnen- und Kostümbild bei Achim Freyer an der HdK Berlin und arbeitete seitdem an unterschiedlichen Staatstheatern im deutschsprachigen Raum in den Sparten Schauspiel, Oper und Tanz mit Regiepersonen wie Thomas Ostermeier, Karin Beier, Walter Meierjohann, Simone Blattner, Stefan Bachmann, Sabine auf der Heyde, Jorinde Dröse, Alexander Riemenschneider, Stefan Kimmig, Alize Zandwijk, Tom Kühnel, John Fulljames und anderen. Die letzten zehn Jahre über arbeitete sie kontinuierlich immer wieder mit Nina Mattenklotz, regelmäßig auch am Theater Bremen. Sie entwarf dort u. a. die Bühnenbilder zu den Inszenierungen „Pippi Langstrumpf“, „Schäfchen im Trockenen“, „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ und zuletzt 2023/24 zum Familienstück „Emil und die Detektive“. Seit 2024 ist Johanna Pfau Professorin im Studiengang Szenografie/Kostüm/Experimentelle Gestaltung an der Hochschule Hannover.