Josef Zschornack

Josef Zschornack, geboren in Bautzen, aufgewachsen in der Oberlausitz und Dresden, ist seit der Spielzeit 2022/23 Referent des Intendanten und Projektleitung am Theater Bremen. Als Jugendlicher sang er als Knabensolist an der Staatsoperette Dresden und bei den Dresdner Kapellknaben. Er nahm Kompositionsunterricht in der Komponistenklasse Dresden. Im Theater begann er als Darsteller an der Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden und mit einem eigenen Projekt in der Theaterakademie am theater junge generation Dresden. Er war fester Regieassistent am Theater Oberhausen und im Musiktheater am Theater Bremen. Als Gastregieassistent, vorrangig im Schauspiel, arbeitete er am Staatsschauspiel Dresden, am Luzerner Theater, am Staatstheater Kassel sowie am Volkstheater Wien. Für die Ruhrtriennale und die KunstFestSpiele Herrenhausen war er als Produktionsleiter engagiert. Sein Debüt als Regisseur hatte er mit „Die Tiefe“ von Jon Atli Jonasson am Theater Oberhausen. Im Musiktheater debütierte er mit einer Neuinterpretation von „L’Italiana in Algeri“ von Gioacchino Rossini am Theater Bremen. Ebenda zeichnet er verantwortlich für die Außenbespielung „Aus dem Hof“, gestaltete zwei Hübnerpreisverleihungen, inszenierte die Wiedereröffnungsgala „Mit Abstand das Schönste“ und die Silvestergala „Maybe this time“ sowie zahlreiche Familienkonzerte im Theater am Goetheplatz. Als Projektleiter ist er verantwortlich für die neue Spielstätte und spartenübergreifende Veranstaltungsreihe Common Ground auf dem Goetheplatz.