Maria Martin Gonzalez

Chor
Die spanische Sopranistin María Martín, schloss ihr Masterstudium Gesang an der Hochschule für Künste Bremen (HfK) bei Frau Prof. Krisztina Laki und Herr Prof. Thomas Mohr ab. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium Gesang an der Musikhochschule „Castilla y León“ (COSCYL) in Salamanca, Spanien. Sie studierte bei Frau Prof. Abenauara Graffigna und Herrn Prof. Javier San Miguel. 2022 sie gewann den Gold und Grand Prize des World Classical Music Awards, den 3. Preis des London International Music Competition und den 3. Preis des Internationalen Mimas Music Festival Gesangswettbewerbes (Procida, Italien). 2018 gewann sie beim 36. Internationalen Gesamgswettbewerb der Stadt Logroño den Preis der Oper von Oviedo. Sie verkörperte Rollen wie die der Barena und Pastuchnya („Jenufa“, L. Janácek), Giannetta („L’elisir d’amore“, G. Donizetti), Elvira in „L’italiana in Algeri“ (G. Rossini), Morgana in „Alcina“ (G. F. Händel), La Princesse Laoula in „L’étoile“ (E. Chabrier), Papagena in „Die Zauberflöte“ (W. A. Mozart) und Stimme in „Jakob Lenz“ (W. Rihm) am Theater Bremen, Sirena in Rinaldo (G. F. Händel) im Ópera de Oviedo (Spanien), Susanna in „Le nozze di Figaro“ (W. A. Mozart) und Pamina in „Zauberflöte“ (W. A. Mozart) im Theater am Leibnizplatz in Bremen, Vitellia in „La clemenza di Tito“ (W. A. Mozart) im Allee Theater Hamburg, Hyacinthus“ in „Apollo et Hyacinthus“, (W. A. Mozart) im Theater Osnabrück, Sandrina aus „La finta giardiniera“ (W. A. Mozart) und La Contessa d’Almaviva in „Le nozze di Figaro“ (W. A. Mozart) im Alaquàs Auditorium (Valencia, Spanien).