Komponist Eötvös bei der Generalprobe von Angels in America

"Der Raum, die Kirche, die zum Clubraum umfunktioniert wurde, ist fantastisch. In diesem Bild ist alles drin, so reich, so komplex, so wunderschön. Jede Szene hat ihren eigenen Ort, obwohl alles in einem Raum stattfindet. Man wird in diese Welt hineingezogen. Man schaut sie nicht von außen an, man ist drin.“ Mit Angels in America feierte eine vergleichsweise junge Oper (aus dem Jahr 2004) Anfang April im Theater am Goetheplatz Premiere. Zur Generalprobe gab es für das Team eine Überraschung, der Komponist Peter Eötvös war da – und begeistert. „Die Diktion der Sänger:innen, die Tempi des Dirigenten, unglaublich.“, so Eötvös: „Meine Frau und ich haben während der Probe darüber gesprochen: Es ist so spannend wie eine Netflixserie und in dieser Inszenierung trotzdem sehr, sehr fein und farbenreich. Heute erscheint mir Angels eine meiner schönsten Opern zu sein. Ich werde nach Bremen zurückkommen, um sie hier nochmal zu sehen.“ 

Wenn Sie sich jetzt neugierig geworden sind: Alle Termine für Angels in America gibt es hier.