globale - Festival für grenzüberschreitende Literatur 2021
Das globale°-Festival für grenzüberschreitende Literatur findet in diesem Jahr vom 02.11. - 07.11. statt. Unter dem Motto „Untergänge – Übergänge“ wird zu Lesungen und Gesprächen an verschiedenen Orten in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst eingeladen. Bei der Eröffnung im Bremer Rathaus werden die Autorinnen Sharon Dodua Otoo und Eva Menasse mit Rainer Moritz über ihre aktuellen Romane sprechen. Außerdem werden Arnon Grunberg, Emine Sevgi Özdamar, Terézia Mora, Arsal Dardan sowie viele weitere grenzüberschreitende Autor:innen zu Gast sein.
Alle Informationen und das gesamte Programm sind auf der Homepage www.globale-literaturfestival.de zu finden.
Termine Theater Bremen:
Die Tagesordnung von Eric Vuillard. Performance mit Dominique Frot
Samstag, 6. November, 16 Uhr im Kleinen Haus
Lana Bastašić: Fang den Hasen
Lesung mit der Autorin
Samstag, 6. November, 17:30 Uhr im Brauhaus
Irene Dische: Die militante Madonna
Lesung mit der Autorin
Samstag, 6. November, 20 Uhr im Kleinen Haus
Building a Bridge
Literatur-Performance von und mit Alara Adilow, Osama Alloush, Anna Dijk, Eva Matz, Laura Müller-Hennig, Michael ter Maat, Marie Püffel, Daniel Schmidt, Johanna Schwarz
Sonntag, 7. November, 14 Uhr im Brauhaus
Asal Dardan: Betrachtungen einer Barbarin
Lesung mit der Autorin
Sonntag, 7. November, 15 Uhr im Kleinen Haus
Ronya Othmann: die verbrechen
Lesung mit der Autorin
Sonntag, 7. November, 16:30 Uhr im Brauhaus
Arnon Grunberg: Besetzte Gebiete
Lesung mit dem Autor
Sonntag, 7. November, 18 Uhr im Kleinen Haus
Emine Sevgi Özdamar: Ein vom Schatten begrenzter Raum
Lesung mit der Autorin
Sonntag, 7. November, 20 Uhr im Kleinen Haus
Rache – Eine Kulturgeschichte
Eine Diskussion mit Max Czollek und Akın Emanuel Şipal. Gefördert im Programm 360° — Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes
Montag, 8. November, 19:30 Uhr im Foyer des Theater am Goetheplatz, Eintritt frei!
Veranstalter: Globale e.V, Theater Bremen, Universität Bremen