Facetten der deutsch-türkischen Beziehungsgeschichte

Ferdaouss Adda im Gespräch mit Eren Önsöz, Akın Emanuel Şipal und Yasemin Karakaşoğlu

Am 16. Dezember 2020 lud Ferdaouss Adda die Filmemacherin Eren Önsöz, den Autor Akın Emanuel Şipal und die Bremer Wissenschaftlerin Yasemin Karakaşoğlu zum Gespräch ein. Das Motto: Ins Erzählen zu kommen: über Facetten der deutsch-türkischen Beziehungsgeschichte. Eine komplexe Geschichte von Nähe und Distanz, von überdauernden Vorurteilen und Zuschreibungen, aber auch von gegenseitigen kulturellen Prägungen.
Was wissen wir tatsächlich von diesen Geschichten? Und wie blicken Menschen, die Teil dieses Beziehungsgeflechts sind, darauf? Wie gehen sie um mit dem ambivalenten Verhältnis von Selbst- und Fremdwahrnehmung und dem Dilemma sich heute, in einer diversen Gesellschaft, oft immer noch erklären zu müssen?

Gefördert im Programm 360°- Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes