Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Anlagentechniker:in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (Vollzeit und unbefristet)
Das Theater Bremen ist ein 4-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Anlagentechniker:in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik sind Sie im Wesentlichen für den Betrieb und die Instandhaltung der Heizung- und Sanitärtechnik sowie der Feuerlöschanlage verantwortlich.
Zu den Aufgaben gehören weiterhin:
- Ausführung von Inspektionen, Wartung und Instandhaltung der Sanitäranlagen
- Inspektion der Abnehmerseite der Fernwärmestation
- Fehlersuche, Entstör- und Reparaturtätigkeiten, Pflege der Anlagen
- Beaufsichtigen und ggf. Koordinieren der Arbeiten von Wartungs- und Fremdfirmen
- Zusammenarbeit mit den Haushandwerker:innen
- Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
Anforderungen:
- Abgeschlossene berufliche Ausbildung in den Fachbereichen Heizung-, Klima- und Kältetechnik (z.B. Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik SHK, Gasinstallateur, Heizungsbauer, Wasserinstallateur, Zentralheizungsbauer oder Lüftungsbauer)
- Fähigkeit, technische Zusammenhänge für eine schnelle Fehleranalyse beurteilen zu können sowie handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und Kenntnisse über digitale Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme sowie Gebäudeleittechnik
- Sachkundige:r für Hygienetätigkeiten nach VDI-Richtlinie 6022 (wünschenswert)
- Gute EDV-Kenntnisse sind erwünscht
- Eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten. Respekt und Toleranz haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des TVöD.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Außerdem wünschen wir uns eine Erhöhung des Anteils von Frauen in diesem Bereich und fordern deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.07.2022 über unser Onlineportal ein: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung Technik/Bühnentechnik aus und als Stellenbezeichnung Anlagenmechaniker:in. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Stefan Blanke (Gebäudemanagement) sblanke@theaterbremen.de
Das Theater Bremen sucht zur Spielzeit 2022/2023 eine:n
Tonmeister:in (m/w/d)
(in Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Tonmeister:in arbeiten Sie in einer sechsköpfigen Abteilung an Produktionen im Bereich Musiktheater, Schauspiel und Tanz.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Realisierung und Gestaltung der tontechnisch-/künstlerischen Konzepte der künstlerischen Teams
- Verantwortung für die zugehörige Medien- und Kommunikationstechnik in Ihrem Arbeitsbereich
- Zuständig für Einrichtung, Betreuung und Bedienung der Technologien bei Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen zuständig
- Bearbeitung und Erstellung des benötigten Audiomaterials
Wir suchen Bewerber:innen mit einem abgeschlossenem Studium in Tonmeister:in (Dipl., Bachelor/Master of Music), Toningenieur:in (Bachelor „Ton und Bild“), gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrung im Musiktheater ist wünschenswert und ein sicherer Umgang mit Noten und Partituren ist Voraussetzung für diese Position. Eine gute Übersicht über die aktuelle Audiotechnik (insbesondere Netzwerktechnik) setzen wir ebenfalls voraus.
Neben den fachlichen Kompetenzen legen wir besonders viel Wert auf:
- Ein Höchstmaß an Organisationsfähigkeit, Umsicht, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Selbständiges Arbeiten, eine hohe Auffassungsgabe, Genauigkeit und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Umstände einstellen zu können und entsprechendes Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes Zeitmanagement
Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden, die sich über die gesamte Woche verteilen, dazu gehören auch Arbeitseinsätze an Sonn- und Feiertagen. Im Gegenzug bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.06.22 ausschließlich über unser Bewerber:innenportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Technik/Bühnentechnik“, als Stellenbezeichnung „Tonmeister:in“ aus.
Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Vertriebsleiter:in
(Vollzeit und unbefristet)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Vertriebsleiter:in sind Sie mit Ihrem Team für folgende Aufgaben zuständig:
- Betreuung des operativen Geschäfts
- Erstellen und Umsetzen eines Vertriebskonzeptes
- Kontinuierliche Auswertung der Kennzahlen (Umsatz, Absatz, Zahlungsausfälle) u.a. zur Abrechnung mit dem Systemdienstleister
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Online-Vertriebskanals
- Überwachung der IT-technischen Schnittstellen
- Zuständig für die Theaterkasse, Hauptkasse und Abonnement
- Führen eines mehrköpfigen Teams im Schichtbetrieb
Wir wünschen uns Bewerber:innen mit Hochschulabschluss (Diplom, Master) in Kulturmanagement, Marketing oder verwandten Studiengängen. Wir sprechen auch sog. Quereinsteiger:innen an, beispielweise mit einer Ausbildung und Zusatzqualifikationen im Bereich Marketing, Kommunikation oder Vertrieb.
Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:
- Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Theater, Marketing und Vertrieb
- Überdurchschnittlich ausgeprägte analytische Fähigkeiten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denken
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität für sich ändernde Rahmenbedingungen
- Eigeninitiative, Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Führungskompetenz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Des Weiteren erhalten Sie 30 Tage Urlaub, sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Eine umfassende Einarbeitung, sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Die Arbeit an einem Theater ist anspruchsvoll und spannend mit Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten. Respekt und Toleranz haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert; Geschäftsführung und Interessensvertretungen haben gemeinsam einen Verhaltenskodex formuliert. In diesem ist festgehalten, wie wir uns ein Miteinander im täglichen Umgang wünschen. Unterstützend bietet das Theater regelmäßige Schulungen zum Thema Antidiskriminierung an. Die Teilnahme für unsere Führungskräfte ist verpflichtend.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.06.22 über unser Onlineportal ein, dass Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an die Kaufmännische Geschäftsführerin Swantje Markus (smarkus@theaterbremen.de)
Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
(in Teilzeit/20 Stunden pro Woche)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Reinigungskraft unseres Hauses, sind Sie mit der Reinigung der Veranstaltungsräume, Probenräume, Treppenhäuser, Garderoben und Sanitäranlagen betraut. Sie arbeiten in Teilzeit am Vormittag (6.00 Uhr bis 10.00 Uhr), im 6-Tage-Rhythmus (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen) zwei Tage sind frei.
Sie passen zu uns, wenn Sie über Berufserfahrung und gute Deutschkenntnisse verfügen und Sie außerdem körperlich belastbar sind. Außerdem sollten Sie unbedingt Freude am Umgang mit Menschen haben und ein offenes Wesen mitbringen. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die die gestellten Aufgaben sorgfältig und zuverlässig bewältigt und für die es möglich ist, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und eine Einstellung nach TVöD. Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bewerben können Sie per Email (personal@theaterbremen.de) oder über unser Bewerberportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Verwaltung“, als Stellenbezeichnung „Reinigungskraft“ aus.
Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Metallbauer:in
Fachrichtung Konstruktionstechnik
(unbefristet/Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Wir wünschen uns für unsere Schlosserei Bewerber:innen, die erfolgreich eine Ausbildung zum Metallbauer:in absolviert haben. Außerdem sollten Sie über folgende Kenntnisse verfügen:
- sehr gute Schweißkenntnisse (MAG, WIG)
- Grundkenntnisse im Arbeiten nach Zeichnung
- Kenntnisse in Montagearbeiten (Metall, Anlagenbau)
Als Metallbauer:in an unserem Haus arbeiten Sie Hauptsächlich in unserer Schlosserei, werden bei Bedarf jedoch auch in der Bühnentechnik eingesetzt.
Neben den Fachkenntnissen, die Sie als Handwerker:in mitbringen, sollten Sie auch über folgende persönliche Voraussetzungen verfügen:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit im Umgang mit Menschen mit den verschiedensten beruflichen sowie persönlichen Hintergründen
- Selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Des Weiteren erhalten Sie 30 Tage Urlaub, sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Eine umfassende Einarbeitung, sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum xx.xx.xx über unser Onlineportal ein, das Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Wählen Sie als Abteilung Werkstätten und als Stellenbezeichnung Schlosser/in.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Email an unseren Schlossermeister, Herrn Christian Pape, cpape@theaterbremen.de
Das Theater Bremen sucht zum 01.09.2022
Maßschneider:in Fachrichtung Herren
(mit Abenddienst in Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Teil der Kostümabteilung ist unsere Herrenschneiderei in der Hauptsache mit Herstellung der Kostüme betraut. Hier entstehen, in enger Zusammenarbeit mit Kostümbildner:innen und den Gewandmeister:innen die Kostüme für die Produktionen (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Chor usw.).
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Einrichten und Vorbereiten der Kostüme für die Vorstellungen
- Änderungen und Anpassungen bei Umbesetzungen
- Ankleiden der Darsteller:innen
- Ggf. Handwäsche der Kostüme und Vorbereitung der Wäsche für die Wäscherei
- Im Tagesdienst Werkstattarbeit in der Herrenschneiderei
Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut auf die Verarbeitung verschiedenster Materialien einstellen können und dass sie bei der Verarbeitung und der Herstellung der Kostüme, zeitliche Vorgaben einhalten können. Außerdem ist die Bereitschaft Abenddienste zu übernehmen zwingend erforderlich. Die Aufgaben im Abenddienst beinhalten insbesondere kurzfristige Anpassungen, die sich z.B. bei Umbesetzungen ergeben können und die direkt bearbeitet werden müssen.
Wir wünschen uns Bewerber:innen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum/zur Maßschneider:in Fachrichtung Herren. Berufserfahrung in der Kostümabteilung eines Theaters ist von Vorteil, aber kein Muss.
Neben den fachlichen Kompetenzen, legen wir besonders viel Wert:
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszieten (auch an Sonn- und Feiertagen)
- Organisationsfähigkeit, Umsicht, Flexibilität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes Zeitmanagement
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbun-gen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt.
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Des Weiteren erhalten Sie 30 Tage Urlaub, sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Eine umfassende Einarbeitung, sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.5.2022 über unser Onlineportal ein, dass Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit der Leiterin der Kostümabteilung, Frau Hartmann, per Email in Verbindung setzen (chartmann@theaterbremen.de)
Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Notenbibliothekar:in (m/w/d)
(Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Bewerber:innen für diese Position sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
- Erfahrungen im Umgang mit Notenmaterialien (Partituren, Klavierauszüge, Orchesterstimmen) sowie im Umgang mit gängigen Notenschreibprogrammen sowie die Fähigkeit, Notenmaterial einzurichten und zu digitalisiere
- Repertoirekenntnisse im Musiktheater
- Kenntnisse über Programm und Leistungen der großen Musikverlage
organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick - Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, Sensibilität und Souveränität im
Ihre Aufgaben als Notenbibliothekar:in am Theater Bremen sind im Wesentlichen folgende:
- Betreuung des Notenbestandes des Theater Bremen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Musikalischen Leitung, der Studienleitung sowie der Dramaturgie
- Bestellung, Ausleihe, Weitergabe und Rückversand aller für den Spielbetrieb und die Planungen notwendigen Notenmaterialien (inkl. der Materialien für das Orchester)
- Mitarbeit bei der Noteneinrichtung
- intensive Kontaktpflege mit Verlagen (vor allem hinsichtlich der Recherche und Beschaffung von Kauf- und Leihmaterialien)
- Erstellen eines Budgetplans für Notenmaterial wie Anverwandtes und notwendige Instrumentenleihen
- Umgang mit den Haus- und Gastkünstlern sowie allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
Wir wünschen uns für diese Position, Bewerber:innen, die über ein Studium im Bereich der Musikwissenschaft, des Kultur-/ Orchestermanagements, der Theaterwissenschaft oder eines Instrumentes verfügen. Sollten Sie über eineAusbildung im Bereich Archiv- und Bibliothekwesen verfügen und zusätzlich eine hohe Affinität für Noten bzw. für künstlerische Abläufe haben, ist uns Ihre Bewerbung ebenfalls willkommen.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir auch Quereinsteiger:innen ansprechen möchten. Sollten Sie also nicht über alle genannten Qualifikationen verfügen, jedoch das Gefühl haben, Sie bringen andere für diese Position geeignete Qualifikationen mit, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten. Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 15. April 2022 über unser Bewerber:innenportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/.
Für Fragen vorab wenden Sie sich gerne auch direkt an Thomas Ohlendorf (Bibliothek): tohlendorf@theaterbremen.de