Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische:n Assistent:in (m/w/d)
(Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire,- Festival,- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten.
Als Technische:r Assistent:in arbeiten Sie dem Technischen Direktor und dem Team der Technischen Direktion zu. Konkret werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:
- technische und organisatorische Unterstützung der Technischen Direktion
- Mitarbeit bei der technischen Umsetzung der künstlerischen Konzepte sowie bei der Koordination und Disposition der künstlerisch-technischen Abläufe
- Mitarbeit bei der technischen Produktionsplanung und –betreuung
- Materialrecherchen und Bestellungen
- Anfertigen von Konstruktionszeichnungen
- Erstellung von Bestuhlungsplänen und Bühnengrundrissen nach der Versammlungsstättenverordnung
Wir suchen eine:n Bewerber:in mit einer abgeschlossenen höherwertigen technisch / künstlerischen Ausbildung z.B. Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik, möglichst mit praktischer Berufserfahrung im Theaterumfeld.
Weiterhin sollten Sie über folgende Fachkenntnisse verfügen:
- gute Kenntnisse in den Bereichen Material, Konstruktion und Statik
- Verständnis für die Abläufe künstlerischer Arbeit, hohes Maß an technischem Geschick
- gute EDV-Kenntnisse: (CAD, Office, evtl. Foto-/Grafikbearbeitung)
Neben den fachlichen Kenntnissen, wünschen wir uns Bewerber:innen die folgendes mitbringen:
- einen ergebnisorientierten Arbeitsstil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fähigkeit zum strukturierten, lösungsorientierten bereichsübergreifenden Denken und Handeln
Außerdem sollten Sie Organisationstalent haben sein und die Aufgaben mit Sorgfalt und Engagement bearbeiten. Da die Technische Direktion eine Schnittstelle zwischen vielen Abteilungen darstellt, ist es uns besonders wichtig, dass Sie sehr kommunikativ sind und einen ausgeprägten Teamgeist mitbringen.
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Die Einstellung erfolgt nach NV-Bühne, SR Bühnentechnik.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2023 über unser Onlineportal ein, das Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung Technik/Bühnentechnik“ als Stellenbezeichnung „Technischer Assistent“ aus. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Email an Herrn Carsten Schmid, unseren Werkstättenleiter, den Sie unter cschmid@theaterbremen.de erreichen
Das Theater Bremen sucht für die Zeit ab dem 01.03.2023
eine:n Maßschneider:in mit Schwerpunkt Damenschneider:in
(in Vollzeit und unbefristet)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Teil der Kostümabteilung ist die Damenschneiderei in der Hauptsache für die Herstellung der Kostüme verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit Kostümbildner:innen und den Gewandmeister:innen werden die Kostüme für die Produktionen (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Chor usw.) hergestellt.
Weiterhin umfasst die Tätigkeit folgende Aufgaben:
- Näharbeiten per Hand und mit der Nähmaschine
- Reparaturarbeiten
- Neuanfertigungen mit verschiedensten Materialien von modern bis historisch
- Zuschnitt von Futter und Einlagen
Dabei ist es uns wichtig, dass Sie sich gut auf die Verarbeitung verschiedenster Materialien einstellen können und dass die Einhaltung zeitlicher Vorgaben, kein Problem für Sie ist.
Wir wünschen uns Bewerber:innen, die erfolgreich die Ausbildung zur Maßschneider:in Fachrichtung Damen absolviert haben. Erfahrungen in der Kostümabteilung eines Theaters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Neben den fachlichen Kompetenzen, legen wir besonders viel Wert auf Teamfähigkeit und ein wertschätzendes Miteinander. Außerdem ist es uns wichtig, dass Sie gewissenhaft und zuverlässig arbeiten.
Wir bieten Ihnen ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Des Weiteren erhalten Sie 30 Tage Urlaub, sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Eine umfassende Einarbeitung, sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2023 über unser Onlineportal ein, das Sie über folgenden Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Wählen Sie als Abteilung Kostüm und als Stellenbezeichnung Schneider:in Fachrichtung Damen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Kostümabteilung, Frau Hartmann, chartmann@theaterbremen.de
Das Theater Bremen sucht zum 01.08.2023 eine:n
Theaterplastiker:in (m/w/d)
(Vollzeit und unbefristet)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire,- Festival,- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten.
Wir suchen für das Team des Malsaals eine:n Mitarbeiter:in, der / die folgende Aufgaben übernehmen soll:
- Gestaltung von plastischen Bühnenbildelementen wie z.B. Großplastiken, Felsstrukturen, Reliefs und Ornamenten
- Umsetzung von Zeichnungen und Modelle des Bühnenbildes
- Oberflächen plastisch gestalten, malen
- Reparaturarbeiten an Dekorationen und Bühnenelementen
Wir suchen eine:n Bewerber:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Theaterplastiker:in mit plastischen und zeichnerischen sowie Materialkenntnissen; gerne auch Berufsanfänger.
Neben den Fachkenntnissen, die Sie aufgrund Ihrer Ausbildung und/oder ihrer Berufserfahrung mitbringen, sollten Sie auch über folgende persönliche Voraussetzungen verfügen:
- Kooperationsfähigkeit im Hinblick auf die künstlerische Umsetzung von Entwürfen
- Selbstständiges Arbeiten bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
- Flexibilität
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Computerkenntnisse (technisches Zeichnen, eventuell 3D-Gestaltung)
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
Die Einstellung erfolgt nach NV-Bühne, SR Bühnentechnik.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.02.2023 über unser Onlineportal ein, das Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Werkstätten“, als Stellenbezeichnung „Plastiker:in“ aus. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Email an Frau Maria Minchevici, unsere Leiterin des Malsaals, die Sie unter mminchevici@theaterbremen.de erreichen.
Das Theater Bremen sucht zur Spielzeit 2023/2024 eine:n
Tonmeister:in
(in Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Tonmeister:in arbeiten Sie in einer sechsköpfigen Abteilung an Produktionen im Bereich Musiktheater, Schauspiel und Tanz.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Realisierung und Gestaltung der tontechnisch-/künstlerischen Konzepte der künstlerischen Teams
- Verantwortung für die zugehörige Medien- und Kommunikationstechnik in Ihrem Arbeitsbereich
- Zuständig für Einrichtung, Betreuung und Bedienung der Technologien bei Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen Bearbeitung und Erstellung des benötigten Audiomaterials
Wir suchen Bewerber:innen mit einem abgeschlossenem Studium (Dipl., Bachelor/Master of Music), Toningenieur:in (Bachelor „Ton und Bild“) und gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrungen im Musiktheater sind wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit Noten und Partituren ist Voraussetzung für diese Position. Eine gute Übersicht über die aktuelle Audiotechnik (insbesondere Netzwerktechnik) setzen wir ebenfalls voraus.
Neben den fachlichen Kompetenzen legen wir besonders viel Wert auf:
- Ein Höchstmaß an Organisationsfähigkeit, Umsicht, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Selbständiges Arbeiten, eine hohe Auffassungsgabe, Genauigkeit und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Umstände einstellen zu können und entsprechendes Auftreten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes Zeitmanagement
Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden, die sich über die gesamte Woche verteilen, dazu gehören auch Arbeitseinsätze an Sonn- und Feiertagen.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2023 ausschließlich über unser Bewerber:innenportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Technik/Bühnentechnik“, als Stellenbezeichnung „Tonmeister:in“ aus.
Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
(in Teilzeit/20 Stunden pro Woche)
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Als Reinigungskraft unseres Hauses, sind Sie mit der Reinigung der Veranstaltungsräume, Probenräume, Treppenhäuser, Garderoben und Sanitäranlagen betraut. Sie arbeiten in Teilzeit am Vormittag (6.00 Uhr bis 10.00 Uhr), im 6-Tage-Rhythmus (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen) zwei Tage sind frei.
Sie passen zu uns, wenn Sie über Berufserfahrung und gute Deutschkenntnisse verfügen und Sie außerdem körperlich belastbar sind. Außerdem sollten Sie unbedingt Freude am Umgang mit Menschen haben und ein offenes Wesen mitbringen. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die die gestellten Aufgaben sorgfältig und zuverlässig bewältigt und für die es möglich ist, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und eine Einstellung nach TVöD. Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bewerben können Sie per Email (personal@theaterbremen.de) oder über unser Bewerberportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Verwaltung“, als Stellenbezeichnung „Reinigungskraft“ aus.