Liebes Publikum, liebe junge Akteur:innen, liebe Lehrer:innen, 

wie schön, dass ihr jetzt gerade auf dieser Seite seid. Genau JETZT. Wir wollen uns diese Spielzeit mit dem JETZT beschäftigen. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Augenblick, fangen ein, was zwischen Vergangenheit und Zukunft liegt und ergründen, was wir JETZT dürfen, wer wir JETZT sein wollen und wann es denn JETZT eigentlich losgeht. Unsere Zeit ist geprägt von Krisen, wie der Klimakatastrophe, Kriegen oder dem Aufstieg rechter Parteien. „Nie wieder ist jetzt“, heißt es derzeit auf Demo­plakaten überall in Deutschland und das verlangt nach unmittelbaren Haltungen gegen Faschismus. Auch beim Klimawandel braucht es ein schnelles Handeln, bevor es zu spät ist. Es ist ein großes forderndes JETZT. Das Kollektiv sputnic wagt in AURORA einen Blick in eine utopische Zukunft, in der dieses Handeln Erfolg hatte, die Klimakrise überwunden ist und es trotzdem noch viele offene Fragen gibt. Doch ein JETZT ist nicht immer groß. Mit der App BeReal halten ganze Freundeskreise ihre alltäglichen Augenblicke fest und verbinden sich über das Teilen eines willkürlichen Moments. Es ist ein Zelebrieren des gemeinsamen kleinen JETZT trotz möglicher Entfernung voneinander. Die Junge Akteur:innen-Produktion Einsamkeiten nimmt sich dieser Entfernung voneinander an und widmet sich mit Neugier den vielen Facetten der Einsamkeit.
Das JETZT ist schnelllebig und wechselhaft. Trends kommen und gehen. Wir lernen immer neue Dinge und verändern unseren Blick auf uns und alles um uns herum. Mit Soft Rebellion, Plötzlich Käfer und Die Leiden des jungen Werther untersuchen wir die großen Klassiker Romeo und Julia, Die Verwandlung und Werther und schauen, was sie uns JETZT eigentlich noch zu sagen haben. JETZT ist auch die Zeit für Veränderungen. Wir möchten unser Theater zugänglicher gestalten und Barrieren abbauen. Es braucht mehr Inklusion und es braucht sie JETZT. Durch pik – Programm für inklusive Kunstpraxis können wir mit tanzbar_bremen kooperieren und forschen so in Drinnen und Draußen mit einem inklusiven Ensemble dazu, wie sich Gruppen zusammensetzen und warum es sich lohnt, Banden zu bilden. Ihr habt JETZT richtig Lust selbst auf der Bühne zu stehen? Im Programm der Jungen Akteur:innen findet ihr vielfältige Angebote zum Selberspielen. Wer sich in diesen Zeiten mehr Navigation wünscht, findet bei Theater und Schule unser Vermittlungsangebot. Wir freuen uns sehr darauf unser JETZT mit euch gemeinsam zu erschaffen und zu gestalten. 

Rebecca Hohmann
Künstlerische Leiterin Junges Theater Bremen

 

Entdeckt das ganz Programm unter unseren Hashtags: #schauen #mitmachen #vermitteln #news

 

Hier findet ihr uns auf Facebook, Instagram und Vimeo.