Kleines Haus
The Hours
nach dem Roman von Michael Cunningham
„Denn als Frau habe ich kein Land. Als Frau will ich kein Land haben. Als Frau ist mein Land die ganze Welt.” (Virginia Woolf) — Drei Protagonistinnen, geeint von der Sehnsucht nach einem anderen Leben. In Michael Cunninghams Roman, der 1999 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und erfolgreich verfilmt worden ist, werden drei Lebensentwürfe und Jahrzehnte miteinander verwoben: Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf beginnt 1923 mit der Arbeit an ihrem Roman Mrs. Dalloway und kämpft gegen ihre psychische Erkrankung. Laura Brown, eine junge Hausfrau und Mutter, liest Woolfs Roman 1949 an dem Tag, an dem sie ihr bürgerliches Leben in Frage stellt. Und schließlich, am Ende des 20. Jahrhunderts: Clarissa Vaughan, die beste Freundin von Lauras Sohn Richard, die ihren schwer an Aids erkrankten Freund pflegt. Sie alle suchen nach einem Weg zwischen Pflichterfüllung und der Verwirklichung eigener Vorstellungen – und nach Verbundenheit mit einem anderen Menschen.
- Donnerstag, 22. Februar 2024, 20:00 Uhr / Premiere
Freitag, 05. April 2024, 20:00 Uhr
Mittwoch, 15. Mai 2024, 20:00 Uhr
Samstag, 18. Mai 2024, 20:00 – 22:00 Uhr
-
Regie Alize Zandwijk
Bühne Thomas Rupert
Kostüme Sophie Klenk-Wulff
Licht Joachim Grindel
Musik Matti Weber
Dramaturgie Sonja Szillinsky