Kleines Haus
Verkannte Leistungsträger:innen
Ein Projekt von Sylvia Sobottka
nach dem Sammelband von Nicole Mayer-Ahuja
und Oliver Nachtwey
„Es ist nahezu unmöglich, von dieser Arbeit, die Sie gleich haben werden, nicht in die Knie und in den Trotz gezwungen zu werden.“ (Heike Geißler) — Ein Gespenst geht um, es ist die „Systemrelevanz“. Nun wird die Bedeutung der Arbeit in Krankenhäusern und Kindertagesstätten, in Handel und Logistik, an Fließbändern und auf den Feldern betont. Aber der Applaus von den Balkonen ist verhallt und die Arbeitsbedingungen in der Pflege haben sich nicht wesentlich verbessert. In einem eindrucksvollen Band haben Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey „Berichte aus der Klassengesellschaft“ gesammelt: Porträts und Gespräche mit jenen, die „den Laden am Laufen halten“, eine Würdigung der Menschen und zugleich ein Einblick in die Arbeitswelt von heute. Regisseurin Sylvia Sobottka und das Schauspielensemble fragen nach den Strukturen und dem, was die „Heldinnen und Helden des Alltags“ an- und umtreibt. Ein Abend darüber, was Menschen eigentlich verdienen und was uns zu schaffen macht.
- Freitag, 16. Juni 2023, 20:00 Uhr / Premiere
Mittwoch, 21. Juni 2023, 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023, 18:30 Uhr
Freitag, 30. Juni 2023, 20:00 Uhr
-
Regie Sylvia Sobottka
Bühne und Kostüme Léa Dietrich, Viva Schudt
Musik Sebastian Schlemminger
Dramaturgie Stefan Bläske