KÜLTÜRALE Preis 2023 an Michael Börgerding
Zur Eröffnung der KÜLTÜRALE wird der KÜLTÜRALE-Preis bereits zum dritten Mal einer Person verliehen, die sich in besonderer Weise um den deutsch-türkischen Kulturaustausch verdient gemacht hat.
Preisträger des diesjährigen KÜLTÜRALE-Preises wird der Intendant des Theater Bremen, Michael Börgerding sein. Wir gratulieren!
Aus der Begründung: „Unter der Leitung von Michael Börgerding hat das Theater Bremen seit 2012/2013 einen gravierenden Wandel vorgenommen und sich neben dem herkömmlichen Publikum auch neuen Zielgruppen zugewandt. Mit Produktionen, die Themen der Migrationsgesellschaft aufgreifen, sind das neben jungen Menschen auch Menschen, deren Wurzeln nicht in Bremen liegen. Beispiele dafür sind Produktionen wie: Mütter, Ein Haus in der Nähe einer Airbase, Istanbul, Mutter Vater Land und Åşıklar - Die Liebenden. Michael Börgerding gibt jungen Autor:innen wie Akın Emanuel Şipal und Regisseur:innen wir Selen Kara oder Alize Zandwijk die Möglichkeit, neue Formate auszuprobieren und aktuelle gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Das Schauspielensemble ist bunt, zunehmend auch das Publikum im Theater.
Mit dem Clubformat öffnet Michael Börgerding zudem das Theater für aktuelle Musik wie z.B. Hip-Hop, Rap aber auch Ethno-Pop und damit niedrigschwellig für junge Menschen. Nicht selten bestimmen Themen wie Identität und Zugehörigkeit die Songtexte der Bands. Auch die diesjährige Kültürale wird mit einem Konzert von der dänisch-türkischen Band Ipek Yolu am 23. September im Theater Bremen eröffnet.
Schließlich hat Michael Börgerding sich in beispielhafter Weise für die Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei eingesetzt: Durch die Einnahmen zweier großartiger Benefizvorstellungen und mehrfachen Sammlungen am Ausgang des Theaters konnte vielen Menschen in der betroffenen Region in der Türkei und Syrien geholfen werden.
Das Kulturforum überreicht Michael Börgerding den Kültürale-Preis stellvertretend für das gesamte Ensemble des Bremer Theaters, das sich nicht scheut, türkische Lieder von Sezen Aksu zu singen, türkische Instrumente zu spielen und allen Bremern und Bremerinnen die Geschichten von Menschen zu erzählen, die aus der Türkei nach Bremen gekommen sind.
Die Laudatio für Michael Börgerding hält Selen Kara, ehemalige freie Regisseurin am Theater Bremen und aktuell Intendantin des Schauspiel Essen.“
Zum dritten Mal veranstaltet das Kulturforum Türkei e.V. das Bremer Kulturfestival KÜLTÜRALE. Zahlreiche Veranstaltungen im Zeitraum vom 23. September bis 8. Oktober geben Einblicke in das Schaffen deutscher, türkischer und deutsch-türkischer Künstler:innen.
Zum ersten Mal soll ein Ehren-Kültürale-Preis für das Lebenswerk eines Menschen verliehen werden, der sich in besonderer Weise in Bremen für das Verhältnis von Menschen mit und ohne türkische Familiengeschichte eingesetzt hat. Für diese Auszeichnung ist Dr. Helmut Hafner, der langjährige Beauftragte im Bremer Rathaus für kirchliche Angelegenheiten, vorgesehen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung im Rathaus am 25. September statt.