Special
Kleines Haus
El día que el hombre pisó la luna
von Cia Danza Mobile (ES)
In spanischer Lautsprache mit deutschen Übertiteln
Im Rahmen des Mittenmang Festivals
Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong, Kommandant der Apollo-11-Mission, als erster Mensch den Mond. Seine Worte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ gingen um die Welt. Am gleichen Tag gab der spanische Diktator Franco die Ernennung von Juan Carlos I. zum Thronfolger bekannt. Welche der damaligen Topnews hat sich im kollektiven Gedächtnis gehalten? Die Mondlandung, die Inthronisation, oder keine? Daten, Daten, alles nur Daten? Danza Mobile begibt sich auf eine fiktive Reise zum 21. Juli 1969, einem Tag, an dem die ganze Welt in den Himmel blickte. Aber was geschah hier auf der Erde? Sechs Personen entwickeln eine zutiefst menschliche, poetische Geschichte über die Erdenbewohner, die voller Ehrfurcht zusahen, als zum ersten Mal ein Mensch den Mond betrat.
Das gesamte Mittenmang Festivalprogramm finden Sie unter www.theaterbremen/mittenmang
Idee / Choreografie / Regie: Manuel Cañadas. Mit: Helliot Baeza, José Manuel Muñoz, Arturo Parilla, Paqui Romero, Felipe Valera, Reyes Vergara. Regieassistenz / Choreographie: Esmeralda Valderrama. Kostüme: Mar Aguilar Ton Mario Maywa. Lichtdesign: Diego Cousido. Video-Editing: Jesús García. Kommunikation: Mercedes Vega. Fotografie: Raquel Alvarez. Produktion: Fernando Coronado, dGira.
