skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Junges.Theaterbremen

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Erzählte Identität: Olga Grjasnowa

Lesung und Gespräch für Schulklassen mit der Autorin
über den Roman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“
Eintritt frei für Bremer Schulen!

In Olga Grjasnowas 2012 erschienenen Roman Der Russe ist einer, der Birken liebt ist Mascha auf einer Reise, die nicht aufzuhoren scheint. Die Protagonistin schlängelt sich durch verdrängte Erinnerungen an Krieg, sie schreitet durch Phasen der Trauer um ihren Partner, sie reist fur die erstrebte Karriere als Dolmetscherin nach Israel. Grjasnowa erzählt in ihrem Debütroman von der Einwanderungsgeschichte und dem Ankommensprozess einer intelligenten, emanzipierten sowie verzweifelten jungen Frau, die sich sprach- und grenzüberschreitend auf eine Suche begibt: nach Heimat und Identität.

WORKSHOPS
Begleitend zu den Lesungen werden Workshops angeboten, in denen die Themen der Romane mit theaterpädagogischen Mitteln erarbeitet und die Begegnung mit den Autor:innen vorbereitet werden.
Für je einen Kurs Sek II, zwei Workshops à 90 Minuten, die Termine können in der Schule stattfinden.
Anmeldung: theaterpaedagogik@theaterbremen.de

In Kooperation mit globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur. Die Reihe „Erzählte Identität“ wird gefördert von der jungen globale° und den Bremer Theaterfreunden.

    • Gefördert von den Bremer Theaterfreunden
      Gefördert von den Bremer Theaterfreunden

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz