skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Goetheplatz

Gemeinsam_Singen

Zugunsten der Weser-Kurier Weihnachtshilfe
Weihnachtslieder mit Stefan Klingele, Chorist:innen, Solist:innen des Ensembles, Musiker:innen der Bremer Philharmoniker und dem Kammerchor der Hochschule für Künste Bremen
Eintritt frei!

Am Nachmittag vor dem dritten Advent wird es stimmungsvoll auf dem Goetheplatz. Es wird gesungen. Weihnachtsklassiker, Bekanntes und weniger Bekanntes, von „Stille Nacht, heilige Nacht“ bis zu „White Christmas“. Gemeinsam mit dem Publikum, den Vorrübergehenden, mit Kind und Kegel. Mit dabei sind Solisten und Solistinnen des Ensembles und der Chor des Theater Bremen. Die Blechbläser der Bremer Philharmoniker begleiten das stimmungsvolle Musizieren, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Die musikalische Leitung hat Musikdirektor Stefan Klingele, der das Programm auch moderiert. Stimmen wir uns gemeinsam ein auf die wohl schönste Zeit des Jahres. Singen Sie mit, hören Sie zu, seien Sie dabei.

Kinder, die in Armut leben, müssen im Alltag auf vieles verzichten. Auch die Geschenke an Weihnachten fallen knapp aus. Damit diese Kinder dennoch ein schönes Weihnachtsfest erleben, springt die Weihnachtshilfe des WESER-KURIER ein. Seit mittlerweile über 25 Jahren sammelt der Verlag jedes Jahr Spenden, von denen hilfsbedürftige Familien ihren Kindern Geschenke, Kleidung und Möbel kaufen. „Wir wollen bescheidene Wünsche erfüllen, die sonst unerfüllt bleiben müssen“, sagt die Vorsitzende des Vereins Aktion Weihnachtshilfe und Weser-Kurier-Chefredakteurin Silke Hellwig. Träger der „Spendenaktion Weihnachtshilfe“ ist ein mildtätiger Verein, der aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des WESER-KURIER, der Sparkasse und der Senatorin für Soziales besteht. Jahr für Jahr spenden viele Einzelpersonen, aber auch Unternehmen, Vereine und Verbände.

  • Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz