Schauspiel

Goetheplatz

Josephine Baker

Eine Outdoor Tanz- und Theaterperformance von La Fleur
In deutscher und französischer Sprache
Koproduktion mit dem Theater Freiburg
Regie: Monika Gintersdorfer
Choreografie: La Fleur

„Courage is the most important of all the virtues, ­because ­without courage you can’t practice any other virtue consist­ently.“ (Maya Angelou) — Josephine Baker war eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Tänzerin und Diplomatin, Tierschützerin und Chansonette, Spionin und Kabarettistin, Schlossherrin und Mutter von elf Adoptivkindern setzte sie Maßstäbe mit ihrem Engagement gegen Ungerechtigkeit. Immer wieder hat sie künstlerisch und politisch auf die Erfahrungen von Rassismus, Benachteiligung und Verfolgung reagiert und sich dabei als Schwarze Frau den Mut zum extravaganten, provokanten Auftritt nie nehmen lassen. 50 Jahre nach Josephine Bakers Tod zeigt die internationale Performancegruppe La Fleur, wie die Bühnenkünstlerin ihre Auftritte mit Schnelligkeit, Sexyness, Komik und Improvisation gestaltete. Open Air auf dem Goetheplatz, mit Tanzszenen, Musik und Texten, die die gesellschaftlichen Kontexte reflektieren.