Kleines Haus
Moby Dick oder Der Wal
nach Motiven von Herman Melville
14+
Regie: Alize Zandwijk
„Weh dem Menschen, wenn auch nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.“ (Christian Morgenstern) – „Nennt mich Ismael“, so beginnt der Ich-Erzähler die Geschichte eines sagenumwobenen weißen Wals und seines von grenzenlosem Hass getriebenen Jägers Kapitän Ahab. Bei seiner Entstehung 1851 kaum beachtet, wird Herman Melvilles Roman „Moby-Dick“ heute als postmodernes Jahrhundertwerk gefeiert. Inspiriert vom Alten Testament, von Shakespeare, historischen und zoologischen Werken versucht Melville Welt, Gott, Mensch, Natur – und wie das alles zusammenhängt – zu erklären. Ismaels fast tausendseitiger Reisebericht erzählt von naturgewaltigen Abenteuern auf hoher See, aber auch von Streifzügen in die Tiefen der menschlichen Seelen- und Schicksalslandschaft. Alize Zandwijk entwickelt gemeinsam mit der Schauspielerin und Maskenbauerin Nadine Geyersbach, dem Schauspieler Denis Geyersbach und dem Musiker Beppe Costa aus Motiven des Romans ein Panorama belebter Objekte und theatral-musikalischer Bilder über das Verhältnis von Mensch und Natur.
Einlass ins Haus: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Einlass in den Saal: circa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Neue Spieltermine werden monatlich veröffentlicht!
-
Besetzung
mit: Nadine Geyersbach
Denis Geyersbach
Regie Alize Zandwijk
Bühne und Kostüme Thomas Rupert
Licht Joachim Grindel
Musik Beppe Costa
Dramaturgie Regula Schröter
-
-
Förderer
- Bremer Theaterfreunde e. V.
- Bremer Theaterfreunde e. V.