skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Brauhauskeller

Wir sind diejenigen

14+
TANK – Plattform für junge Theatermacher
von Dario Köster
Regie: Dario Köster
Eine Junge Akteure-Produktion

‚‚Geh doch heute nur mit einer Geige bewaffnet hinaus in die Welt und warte ab, wie lange du es schaffen würdest dich über Wasser zu halten.“ (Josef Freiherr von Eichendorff) — Sechs junge Menschen in Aufbruchstimmung: Karl fühlt sich seit längerem unwohl zu Hause und beschließt eines Tages, nur mit einem Rucksack bepackt, aufzubrechen – Ziel? Ungewiss. Lilly, Karls jüngere Schwester, fühlt sich von Karl verlassen und sucht ihren eigenen Weg jenseits der Spuren ihres Bruders. Jacob scheint genau zu wissen, was er vom Leben will und stolpert dennoch immer wieder über seine eigenen Wünsche und Träume. Klara will nur eins: Top aussehen, auf den angesagtesten Parties auf der Gästeliste stehen und nicht so random rüberkommen, wie die anderen. Laura sind solche Probleme völlig fremd. Sie hat bereits ihr altes Leben hinter sich gelassen und reist seit zwei Jahren durch die Gegend. Und dann ist da Mit. Mit ist einfach da. Für alle. Einfach so. Schon immer.
‚‚Wir sind diejenigen" ist eine Stückentwicklung, die in poetischer Weise einen klassischen Coming-of-Age-Stoff erzählt – von Aufbruch und Neuanfang, vom Zurückgelassen werden, vom Suchen und Finden und Verwerfen der eigenen Identität auf der Schwelle zum Erwachsenwerden. Das Besondere an dem Format TANK – Plattform für junge Theatermacher, das einmal pro Spielzeit bei Junge Akteure realisiert wird, ist, dass Konzept und Inszenierung komplett und eigenstänig in den Händen der jungen Nachwuchs-Theatermacher liegen. Jede Spielzeit entsteht so eine spannende Inszenierung von und für junge, theaterbegeisterte Menschen.

Dauer: 50 Minuten, keine Pause

  • Calendal Klose, Anne Polaschke-Stahlhut, Tim Putzke, René Rönitz, Marie Schomerus, Anna-Lena Schwing
    Regie Dario Köster
    Bühne Niclas Riepshoff
    Musik Raphael Helmers
    Video Simon Windolf
    Assistenz Helena Meier

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz