THEATER_WERKSTATT_SPEKTAKEL

vom 24. Mai bis 29. Juni

JETZT lautet das diesjährige Spielzeitthema, mit dem sich die Theaterwerkstätten von Junge Akteur:innen assoziativ auseinandergesetzt haben. Zehn Monate lang probten über siebzig junge Akteur:innen zwischen 8 und 21 Jahren. Entstanden sind dabei sieben Stücke, die im Mai und Juni gezeigt werden.

 

ID / 13+
Theater_Werkstatt der 13-15 Jährigen
Was ist eine Lüge und was eine Wahrheit über deine Identität? In der Werkstatt ID beschäftigen wir uns mit dem, was uns formt, was wir zu sein scheinen und was wir wirklich sind.

Leitung: Hannah Müller und Frauke Hermann
Vorstellungen: Sa. 24.05. und So. 25.05., jeweils um 19 Uhr im Brauhauskeller

 

Burning down the Cistem / 14+
Theater_Werkstatt der 15-21 Jährigen
Begleiten Sie uns in eine Utopie der Gleichberechtigung und des Mitgefühls – in eine Welt, in der gegendert wird, eine Welt, in der jeder Mensch einen Rock tragen kann, in der alle das gleiche Geld für die gleiche Arbeit bekommen, in der alle die Bestimmung über den eigenen Körper haben und sich niemand darüber beschwert. Eine Welt, die ohne Hass funktioniert.

Leitung: Len Ghandour und Marlene Gabel
Vorstellungen: Mi. 04.06. und Do. 05.06., jeweils 19.00 Uhr im Brauhauskeller

 

INSIDE/OUTSIDE / 13+
Theater_Werkstatt der 13-14 Jährigen
Zwei Aliens stolpern auf eine zerstörte Erde – wie konnte es dazu kommen? Wie ist die Menschheit untergegangen? Und was könnten wir vielleicht daraus lernen?

Leitung: Canan Venzky
Vorstellungen: Mi. 11.06. und Do. 12.06., jeweils 19 Uhr im Brauhauskeller

 

Eine für Alle / 8+
Tanztheater_Werkstatt der 9-12 Jährigen
Manchmal fühlt sich die mini-minutiös an und manchmal mega-minutenlang. Und dazwischen? Zwölf Akteur:innen begeben sich auf Zeitreise im Minutentakt. Jede Minute zählt. Alle für eine!

Leitung: Anne Herzeit und Janneke Stammwitz 
Vorstellungen: Sa. 14.06. und So. 15.06., jeweils 16 Uhr im Brauhauskeller

 

Auf der Suche nach dem Jetzt / 8+
Theater_Werkstatt der 8-10 Jährigen
Chronos und Tempora, zwei Wissenschaftlerinnen, wollen herausfinden, was das Jetzt eigentlich ist. Mithilfe einer selbst gebauten Maschine landen sie in einer Zwischenwelt, irgendwo zwischen Gestern und Morgen. Auf ihrer Reise begegnen sie kuriosen Wesen und lernen so einiges über sich und die Zeit kennen.

Leitung: Neda Ahmadi und Myra Wieland
Vorstellungen: Sa. 21.06. und So. 22.06., jeweils 16 Uhr im Brauhauskeller

 

Besonders normal / 11+
Theater_Werkstatt der 11-12 Jährigen
„Normal“? Was ist das eigentlich und wer bestimmt darüber? Wie fühlt sich „normal“ an und von wo aus wird es besonders sichtbar? Und welche Möglichkeiten haben wir, wenn wir uns damit nicht wohlfühlen?

Leitung: Annika Freier und Farina Maletz
Vorstellungen: Sa. 28.06. und So. 29.06., jeweils 16 Uhr im Brauhauskeller