Das Theater Bremen wünscht einen schönen Sommer!
Die Theaterkasse ist ab dem 18. August wieder für Sie da – der Webshop hat den ganzen Sommer keinen Urlaub.
Sand in den Schuhen, ein Buch unterm Arm und ein Eis in der Hand: Das Theater Bremen macht Sommerpause. Und Sie können ruhigen Gewissens auch am Strand liegen oder in den Bergen wandern oder zuhause Tomaten züchten: Im Theater ist nichts los, Sie verpassen nichts. Es wäre natürlich gut, so wie einige von Ihnen sicher Marmelade einkochen oder Gemüse fermentieren, auch was die Dramatik angeht schon vorzusorgen und ein paar Karten für die neue Saison zu kaufen oder sich mal die Abos genauer anzusehen …
Aber Sie können sich auch einfach entspannen – Hauptsache, Sie sind da, wenn es am 21. August wieder los geht und kommen auch zum Tag der offenen Tür am 6. September.
Hier schon mal die Eröffnungspremieren auf einen Blick:
Schauspiel
The Beat Goes On
Musiktheatrale und begehbare Jubiläumsgala
mit den Bremer Philharmonikern
Regie, Songs, Texte: Schorsch Kamerun
Musikalische Leitung: Yu Sugimoto
Komposition und Arrangements: PC Nackt
Premiere: Sonntag, 24. August um 18 Uhr
Theater am Goetheplatz
Moks
Buddeln
ab 8 Jahren
von Clara Leinemann
Regie: Nathalie Forstman
Premiere: Freitag, 12. September um 17 Uhr
Brauhaus
Schauspiel
Die Kopenhagen-Trilogie
nach den Romanen von Tove Ditlevsen
aus dem Dänischen von Ursel Allenstein
Fassung von Anja Behrens und Regula Schröter
Regie: Anja Behrens
Premiere: Samstag, 13. September um 19:30 Uhr
Kleines Haus
Musiktheater
Madama Butterfly
Oper in drei Akten von Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
In italienischer Sprache mit deutschem Übertext
Musikalische Leitung: Sasha Yankevych
Regie: Ulrike Schwab
Premiere: Sonntag, 14. September um 18 Uhr
Theater am Goetheplatz
Das Theater Bremen wünscht Ihnen einen schönen Sommer!
Use your suncream and stay hydrated.