Workshops vom Jungen Theater

 

Für Immer – Projekt zu Nachhaltigkeit
Wie kann ein ressourcenschonendes, diskriminierungskritisches Leben aussehen? Umwelt, soziales Miteinander, Infrastruktur und Bildung: Lasst uns in einer Projektwoche die Zukunft erträumen und unsere Ideen in einer Perfor­mance bebildern.
Für Klassen ab Jahrgang 7
Fünf Termine à 3 Stunden
Das Projekt endet mit einer Präsentation.

 

EXPERT:INNENKLASSE
Ausgehend von der Produktion C.L.I.C.K werden die Jugendlichen zu Theaterexpert:innen. Im Projektzeitraum von ca. sechs Wochen findet eine eigene künstlerische Auseinandersetzung statt, die Jugendlichen begleiten den Proben­prozess und lernen bei einem Proben- und Vorstellungsbesuch die Beteiligten kennen.
Für Klassen 5 oder 6
Fünf Termine à ca. 90 Minuten
Einzelne Termine können auch in der Schule stattfinden.

 

Echoraum – Installation zu Der Lauf
der Dinge
Ein Parcours aus kreativen Aufgabenstellungen lädt dazu ein, das im Audiowalk Erlebte zu reflektieren und Dingen eine eigene Stimme geben. Direkt nach der Aufführung im Brauhausfoyer.

 

WUTWERKSTATT
Was macht Kinder wütend? Wie äußert sich ihre Wut? Inspiriert von Wutschweiger möchten wir in einem Unterrichtsprojekt mit eurer Grundschulklasse zum Thema Wut forschen.
Ein Termin à 90 Minuten
Die Werkstatt kann sowohl in der Schule als auch im Theater stattfinden.

 

60 Sekunden – Nachbereitung zu Wie lange geht das noch? Im Workshop überprüfen wir, was in einer Minute alles geht und wie wir Zeit erleben.

 

DAZWISCHEN – Nachbereitung zu EllbogenWo ist mein Platz in der Familie und in der Welt? Im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Aufbegehren gehen wir im Workshop der Frage nach, was es heißt, zwischen den Stühlen zu sitzen.

 

Grusel dich! – Nachbereitung zu Monsta
Im Workshop nehmen wir uns unsere Ängste vor und lassen Monster auf Angsthasen treffen.

Die Nachbereitungsworkshops 60 Sekunden, Dazwischen und Grusel dich! können sowohl in der Schule als auch im Theater stattfinden.
Für Klassen 1 bis 10 – je nach Inszenierung
Ein Termin à 90 Minuten