Zwei Einladungen zur TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND 2020!

Auf der Pressekonferenz der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND wurde heute das Programm für 2020 vorgestellt. Das Theater Bremen ist gleich mit zwei Produktionen eingeladen worden: Die Koproduktion mit Samir Akika und La Macana Pink Unicorns wird ebenso im nächsten Frühjahr in München vertreten sein wie Coexist von Adrienn Hód – HODWORKS und der Bremer Kompanie Unusual Symptoms.

Die TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND versteht sich als Forum zur Präsentation aktueller Entwicklungen und innovativer Strömungen im zeitgenössischen Tanz in Deutschland. Sie ist eine Bestandsaufnahme und Präsentationsplattform für die bemerkenswertesten Positionen des gegenwärtigen Schaffens in den Bereichen Tanz und choreografische Performance hierzulande. Die TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND findet vom 4. bis 8. März 2020 in München statt. Insgesamt wurden 558 Produktionen für den Sichtungszeitraum nach der letzten Ausgabe erfasst, von denen 444 gesichtet wurden. 15 Produktionen wurden von der Jury – bestehend aus Honne Dohrmann, Gurur Ertem, Ingrida Gerbutaviciute, Walter Heun und Anna Mülter – ausgewählt, die innerhalb von 5 Tagen einem großen (inter-)nationalen (Fach-)Publikum vorgestellt werden.

Intendant Michael Börgerding: „Dass wir mit gleich zwei Produktionen zur Tanzplattform eingeladen sind, ist eine große Anerkennung für unserer Tanzsparte unter der neuen Leitung von Alexandra Morales und Gregor Runge. Ich freue mich sehr, dass Unusual Symptoms, dass diese verrückte und wilde Tanztheatertruppe seit fast acht Jahren in Bremen beheimatet ist und nicht nur ein junges Publikum gefunden hat, sondern auch überregional wahrgenommen und gewürdigt wird. Tanztheater kann wie Samir Akikas Pink Unicorns klein, zärtlich und berührend sein oder wie Adrienn Hóds Coexist groß, aggressiv und verstörend - schön, dass beides hier zu sehen ist."

Auch Gregor Runge, der gemeinsam mit Alexandra Morales die künstlerische Leitung im Tanz bildet, freut sich über die Einladungen: „Mit zwei Produktionen zur Tanzplattform zu fahren, ist eine besondere Konstellation. Pink Unicorns ist eine Arbeit, mit der Samir Akika ein Stück weit zu den Wurzeln seines Schaffens zurückgekehrt und die in der Zusammenarbeit mit La Macana auch das Resultat einer langen künstlerischen Freundschaft ist. Mit Coexist wiederum haben wir die neu formierte Kompanie auf einen Weg mitgenommen, der von einer großen Neugier auf neue Ästhetiken, Künstler*innen und Netzwerke geprägt ist und der gerade erst begonnen hat. Zwei Stücke, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und im Kern doch jeweils deutliche Spuren von dem tragen, was unsere Arbeit in der Tanzsparte prägt. Sie beide im Frühjahr in München mit der internationalen Tanzszene teilen und diskutieren zu dürfen, freut uns sehr.“

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.tanzplattform2020.de/, die ausführliche Pressemeldung der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND ist im Anhang!

Coexist wird im Theater Bremen an folgenden Terminen wieder zu sehen sein:

Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20 Uhr im Kleinen Haus

Freitag, 31. Januar 2020, 20 Uhr im Kleinen Haus

Samstag, 29. Februar 2020, 20 Uhr im Kleinen Haus