Für das Herz ist das Leben einfach

Erinnerungen an Knausgård I-VI

Er hat Blumen und Pralinen vom Arsch der Hölle mitgebracht

So viel Intimität, so viel Ungerechtigkeit, so tief, der Einblick: kaum zu ertragen und gleichzeitig fesselnd und schön. Karl Ove Knausgård hat mit seinem sechsbändigen Romanzyklus Leser*innen auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen, als der „Proust des 21. Jahrhunderts“ wird er in den Feuilletons bezeichnet: Drei Spielzeiten lang hat sich das Team um den Regisseur Frank Abt mit dem Schreiben und der Welt von Karl Ove Knausgård auseinandergesetzt und alle sechs Bände auf die Bühne gebracht. Ein Jahr nach der Derniere dieser außergewöhnlichen Theaterserie wollen wir nun gemeinsam zurückblicken und an einige der Herzstücke des Projektes erinnern: Im Knausgård-Podcast. Hören Sie rein!

 

Mit: Robin Sondermann, Jan Grosfeld, Torsten Kindermann und Matthieu Svetchine
Team Podcast: Frank Abt, Viktorie Knotková, Susanne Schuboth, Jan Grosfeld
Ton: Marten Ulrich
Bild und Video: Jan Hamstra und Megan de Vos

Texte von Karl Ove Knausgård, Deutsch von Paul Berf und Ulrich Sonnenberg
Auffuhrungsrechte liegen bei der Verlagsgruppe Random House GmbH

Lieder:
Birds, Neil Young, 1970
Das Leichteste der Welt, Kid Kopphausen, 2012
Hovering Beyond Any Sense, Jan Grosfeld, 2018  
Road To Nowhere, Talking Heads, 1985
Something I can never have, Nine Inch Nails, 1989
True Love Will Find You In The End, Daniel Johnston, 1985
You Sway So Lovely, Jan Grosfeld, 2018

Die Dokumentation des Theaterprojektes wird ermöglicht durch die Unterstützung der Bremer Theaterfreunde.

 

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18