Theresa Schlesinger
DramaturgieRegelmäßige Zusammenarbeiten u. a. mit den Regisseur:innen Felix Rothenhäusler, Alize Zandwijk und Elsa-Sophie Jach. Mit „REVUE. Über das Sterben der Arten“ (Regie: Felix Rothenhäusler, Bremen 2021) wurde sie in der Jahresausgabe der „Theater heute“ als Dramaturgin des Jahres nominiert. Die Arbeit war zudem Teil des Heidelberger Stückemarkts 2021. Gemeinsam mit Dr. Ferdaouss Adda kuratierte sie 2019-2022 mit „After Tomorrow“ eine Diskursreihe am Theater Bremen, die sich in Form von Thementagen mit diversen und nachhaltigen Zukunftsentwürfen ausgehend von Schwerpunkten wie Klassismus, Feminismus, (Anti)Rassismus, sowie dem globalen Artensterben beschäftigte. 2021 und 2023 hat sie die Co-Leitung des OUTNOW! Festivals Bremen. Diese Spielzeit arbeitet sie mit Alize Zandwijk an „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ und „Das achte Leben (für Brilka)“, sowie mit Felix Rothenhäusler an der Uraufführung „Bienen. Ein Naturschauspiel“.