Kleines Haus
Fabula
von Claire Croizé / Unusual Symptoms
Choreografie: Claire Croizé
Die Arbeiten der in Brüssel lebenden Choreografin Claire Croizé zeichnen sich aus durch ein komplexes Zusammenspiel von Tanz, Raum und Musik. Für „Fabula“ arbeitet sie erstmals mit Unusual Symptoms und der belgischen Band Zwerm sowie der Drummerin Karen Willems zusammen. Sieben Tänzer:innen und fünf Musiker:innen erkunden die widersprüchlichen Gefühle, die ihnen angesichts des Zustands der Welt in den Sinn kommen. Wut und Verzweiflung, Freude und Lust verbinden sich in einer Choreografie zwischen Rock-Konzert und Oper. Der von Prog-Rock und Psychedelia beeinflusste Sound von Zwerms Album „Great Expectations“ trifft auf Texte des italienischen Schriftstellers Cesare Pavese, der darin Dialoge von Figuren der griechischen Mythologie nachzeichnet, von denen sich die individuelle Bewegungssprache der Tänzer:innen inspiriert zeigt.
In Koproduktion mit Concertgebouw Brügge und ECCE mit Unterstützung von Flanders State of the Art
–
“Let me go to sleep let me go to sleep let me go to sleep let me go to sleep / A tiny little planet, not very far from here, but far away from every day, and far away from fear” (Zwerm) — Brussels-based choreographer Claire Croizé’s works are characterised by a complex interplay of movement and music. “Fabula” marks her first collaboration with Unusual Symptoms, Belgian band Zwerm, as well as with drummer Karen Willems. Seven dancers and five musicians explore contradictory emotions in the face of the current state of the world, in a polyphony of voices. Anger and despair, joy and lust combine into a choreography of powerful sound and imagery, hinged between rock concert and opera. The prog-rock and psychedelia influenced sound on Zwerm’s current album “Great Expectations” encounters figures from Greek mythology and Italian writer Cesare Pavese’s texts that Claire Croizé contrasts with the dancers’ individual movement languages.
In coproduction with Concertgebouw Brugge and ECCE with the support of Flanders State of the Art
Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz
- Sonntag, 26. März 2023, 18:30 – 19:45 Uhr
Samstag, 01. April 2023, 20:00 – 21:15 Uhr
Freitag, 07. April 2023, 20:00 – 21:15 Uhr
Donnerstag, 27. April 2023, 20:00 – 21:15 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023, 20:00 – 21:15 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 20:00 – 21:15 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 20:00 – 21:15 Uhr / Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
- Paulina Bedkowska, Gabrio Gabrielli, Maria Pasadaki, Nora Ronge, Andor Rusu, Young-Won Song, Csenger K. Szabó
Choreografie Claire Croizé
Kostüme Anne-Catherine Kunz
Licht Jan Maertens
Musik Karen Willems, Zwerm
Dramaturgie Etienne Guilloteau
Choreografische Mitarbeit Andy Zondag, Leon Stille
-
-
- mit Unterstützung von Flanders State of the Art
- mit Unterstützung von Flanders State of the Art










