Sonntag, 28. März 2021 um 17:30 Uhr Im Rahmen von Drei Tage Tanz online – im Anschluss sieben Tage on demand verfügbar –
Sie haben noch keinen Streaming-Code für diese Veranstaltung? Hier können Sie Ihren 0€-Festivalpass erwerben. Hinweise und Hilfestellungen rund um unsere Video-Streams finden Sie auch in unseren FAQs.
Die US-amerikanische Choreografin Faye Driscoll ist bekannt für Arbeiten, die komplexe Anforderungen an die Sinne stellen und das Publikum dazu bringen, sich seiner eigenen Verstricktheit in das Geschehen bewusst zu werden. 2019 begann Driscoll, an einer Reihe von Soundstücken namens „Guided Choreographies for the Living and the Dead“ zu arbeiten. Einige dieser Arbeiten wurden von Zuschauer*innen in Theatern kollektiv live erlebt, andere präsentierte Driscoll in ihrer Solo-Ausstellung „Come On In“ im Walker Art Center in Minneapolis, wieder andere sind regelmäßig von zu Hause aus zu hören. Bevor Faye Driscoll im kommenden Jahr erstmals mit Unusual Symptoms in Bremen arbeiten wird, lädt sie uns in einer intimen Audioerfahrung ein, unseren Körper und seine Grenzen in einem ganz privaten Tanz neu zu erleben. Sie beschwört Zustände der Sehnsucht herauf und nimmt uns mit auf eine Suche nach dem Begehren, auf eine Reise, die über Macht und Präsenz, Verlangen und Abwesenheit nachdenken lässt.
“Form[t] eine Choreografie, die nur einen Moment dauert und uns zwingt, die Rolle zwischenmenschlichen Kontakts auf molekularem und systemischem Level neu zu überdenken.” – Miriam Felton-Dansky
Kreation und Performance: Faye Driscoll Videoproduktion: Daniel Jackson Produktion und Management: George Lugg
Ein Projekt im Rahmen von Tanz im August Special Edition 2020. 32. Internationales Festival Berlin. Präsentiert von HAU Hebbel am Ufer.