Susanne Schrader
Schauspielerin Susanne Schrader wurde 1969 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und einem Vorpraktikum am Berliner Ensemble studierte sie zuerst an der Humboldt-Universität Theaterwissenschaften. Von 1990 bis 1994 folgte ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Bereits während des Studiums wirkte sie in Inszenierungen am Berliner Ensemble, am Hebbel-Theater und am Regieinstitut der Hochschule mit. Seit 1994 gehört Susanne Schrader zum Ensemble des Theater Bremen. Sie spielte in zahlreichen Inszenierungen von Alize Zandwijk, u. a. „Der gute Mensch von Sezuan“, „Der Schimmelreiter“ und „Erbarmen“, außerdem in Nina Mattenklotz‘ „Ännie“ und dem Monolog „All das Schöne“. In gleich mehreren Inszenierungen ist sie auch 2022/23 in Wiederaufnahmen zu sehen, so etwa in Frank Abts Inszenierung von Akın Emanuel Şipals „Mutter Vater Land“, Klaus Schumachers „Woyzeck“ und „Dreigroschenoper“ und Selen Karas Liederabend „Istanbul“. Nach „Leben und Schicksal“ ist „Das achte Leben (für Brilka)“ ihre zweite Premiere in dieser Spielzeit.