• Kalender
  • Programm
  • Spielzeitvorschau 25/26
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Spielzeitvorschau 25/26
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

POST PARADISE

Live Animation Cinema-Produktion von sputnic / JUNGES.THEATERBREMEN

digitaler_spielplan_film___theater_detail_link

POST PARADISE

Live Animation Cinema-Produktion von sputnic
Text: Fabian Lettow, Nils Voges
Regie: Nils Voges

Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19 Uhr
– Live-Stream –
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch via zoom statt
https://us02web.zoom.us/j/82588204263
Meeting-ID: 825 8820 4263

Sie haben noch kein Ticket für diese Veranstaltung?
Hier können Sie Ihr Ticket erwerben.
Hinweise und Hilfestellungen rund um unsere Video-Streams finden Sie auch in unseren FAQs.
Die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel ist von dystopischen Szenarien geprägt. Die aktuellen politischen Entwicklungen scheinen diesen düsteren Zukunftsaussichten Recht zu geben und die Komplexität des Problems erschwert es, allgemeine Lösungsansätze zu denken. Das sputnic Kollektiv nähert sich der Komplexität über 10 Episoden, die sich aus verschiedenen Zeiten, Perspektiven und Orten mit dem Thema auseinandersetzen. Dystopische Science-Fiction, widerständige Märchen, Faktenvermittlung und poetische Utopie werden verbunden und sputnic wählt dafür den Weg der Bild-Montage: Live Animation Cinema! Über mehrere Projektoren, die von den Schauspieler*innen bespielt werden, entstehen auf der Bühne virtuos Animationsfilme, die Zusammenhänge aufdecken, Perspektiven beschreiben und Möglichkeiten entwerfen. Gemeinsam mit dem Kollektiv und dem Moks-Ensemble tragen dabei über 20 Musiker*innen und Illustrator*innen ihren Teil zu diesem bildgewaltigen Großprojekt bei.


Besetzung

mit:
Fabian Eyer
Judith Goldberg
Frederik Gora
Anne Sauvageot

Regie: Nils Voges
Bühne: Malte Jehmlich
Musik: François Alima, Ephemeral Fragments, Nagen, Nana, OpusXX Orchestra, Kerstin Pohle, Rhododendrum, Jürgen Schwalk, Nicolai Skopalik, Horst Hansen Trio
Illustration: Silvia Brandt, Silvia Dierkes, Jeff Hemmer, Malte Jehmlich, Aljosa Mujabasic, Julia Praschma, Karl Uhlenbrock, Nils Voges, Janna Zimmer
Licht: Jörg Hartenstein
Dramaturgie: Sebastian Rest
Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
Path Created with Sketch.
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz