Kleines Haus
Der Russe ist einer, der Birken liebt
von Olga Grjasnowa
in einer Fassung von Nina Mattenklotz und Sonja Szillinsky
Regie: Nina Mattenklotz
„Man hat allmählich geglaubt, sich dort wohlzufühlen, wo man war. Im Grunde fühlte man sich dort genau so wohl wie gegenüber.“ (Georges Perec) – Mascha, die in den 1990er Jahren mit ihren Eltern aus Aserbaidschan nach Deutschland geflohen ist, erfährt früh, dass Sprache Macht bedeutet: In der Schule, auf Ämtern, im Alltag – und in der Liebe. Nun spricht Mascha fünf Sprachen fließend, lebt mit ihrem Freund Elias zusammen und plant ihre Karriere als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen, als Elias schwer erkrankt. Maschas mühsam errichtete Welt gerät ins Wanken. Die Suche nach ihrer Identität und nach einem Raum für ihre Trauer führt sie schließlich nach Israel, wo sie mit ihrer jüdischen Familie und politischen Konflikten konfrontiert wird, die eigene Erinnerungen an kriegerische Auseinandersetzungen hervorrufen. Olga Grjasnowas Roman erzählt bewegend und leicht die Geschichte einer jungen, traumatisierten Frau, die sprach- und grenzüberschreitend danach fragt, wie sich die Last der Vergangenheit und das Recht auf ein freies Leben vereinen lassen.
- Freitag, 31. März 2023, 20:00 Uhr / Premiere
Sonntag, 02. April 2023, 18:30 Uhr
Donnerstag, 06. April 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 22. April 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 03. Mai 2023, 20:00 Uhr
Dienstag, 09. Mai 2023, 20:00 Uhr
Mittwoch, 17. Mai 2023, 20:00 Uhr
Donnerstag, 25. Mai 2023, 20:00 Uhr
- Jorid Lukaczik, Levin Hofmann, Simon Zigah, Lisa Guth, Patrick Balaraj Yogarajan, Alexander Swoboda, Judith Goldberg, Laman Leane Israfilova, Maxim Mamochkin
Regie Nina Mattenklotz
Bühne Johanna Pfau
Kostüme Sophie Klenk-Wulff
Licht Marius Lorenzen
Musik Romy Camerun
Video Chriss Bieger
Dramaturgie Sonja Szillinsky
Dramaturgische Mitarbeit Elif Zengin