Michael Börgerding Intendant, Michael Helmbold, Swantje Markus Kfm. Geschäftsführung, Brigitte Heusinger, Frank Hilbrich Leitung Musiktheater, Dr. Stefan Bläske, Alize Zandwijk Leitung Schauspiel, Alexandra Morales, Gregor Runge Leitung Tanz, Rebecca Hohmann Leitung Junges.Theaterbremen, Martin Wiebcke Künstlerischer Betriebsdirektor, Dr. Diana König Leitung Presse, Farina Holle Leitung Marketing, Frank Sonnemann Technischer Direktor, Claudia Hartmann Leitung Kostümabteilung, Derek Halweg Leitung Maske
2022/2023
Ensemble
-
Ensemble
Gäste
Murat Babaoglu, Yanel Barbeito, Christian Bergmann, Emil Borgeest, Gotta Depri, Florent Devlesaver, Anna-Lena Doll, Julischka Eichel, Peter Fasching, Manuela Fischer, Tim Gerhards, Denis Geyersbach, Carolin Hartmann, Hauke Heumann, Bernd Hölscher, Sophie Krauss, Robert Kuchenbuch, Alexandra Llorens, Gina Maiwald, Franziska Mencz, Máté Mészáros, Csaba Molnár, Timos Papadopoulos, Kerstin Pohle, Paulina Porwollik, Leisa Prowd, Mirjam Rast, Verena Reichhardt, Tamara Rettenmund, Karl Rummel, Marysol Schalit, Franziska Schubert, Taras Shtonda, Diego Silva, Jessica Simet, Antonio Stella, Maria Tomoiaga, Helge Tramsen, Matti Weber, Sarah Weinberg, Franck Edmond Yao alias Gadoukou la Star, Patrick Zielke -
-
Ensemble: Elisa Birkenheier, Sarah-Jane Brandon, Stephen Clark, Christian-Andreas Engelhardt, Elias Gyungseok Han, Christoph Heinrich, Nadine Lehner, Ulrike Mayer, Nathalie Mittelbach, Luis Olivares Sandoval, Michal Partyka, Nerita Pokvytyte, Marie Smolka
Gäste: Christian Bergmann, Bernd Hölscher, Renée Morloc, Ekaterina Chayka-Rubinstein, Gayle Tufts, Patrick Zielke
Künstlerische Leitung: Brigitte Heusinger, Frank Hilbrich
Dirigent:innen: Marko Letonja Generalmusikdirektor Bremer Philharmoniker, Alice Meregaglia, William Kelley Kapellmeister:innen, Alice Meregaglia Chordirektorin, Yoel Gamzou, Martin Lentz, Lutz Rademacher, Christoph Spering Gastdirigenten
Regie: Tatjana Gürbaca, Frank Hilbrich, Schorsch Kamerun, Andrea Moses, Armin Petras, Uta Plate, Tom Ryser, Michael Talke
Bühne, Kostüme, Video: Gloria Brillowska, Katrin Connan, Alexandre Corazzola, Katja Eichbaum, Piet Esch, Klaus Grünberg, Sebastian Hannak, Katja Haß, Christina Hoenicke, Julian Marbach, Anja Rabes, Stefan Rieckhoff, Rebecca Riedel, Gabriele Rupprecht, Regine Standfuss, Barbara Steiner, Aaike Stuart, Patricia Talacko, Volker Thiele, Silke Willrett
Choreografie: Dominik Büttner
Musik: Duri Collenberg, Thorsten Drücker, Andy Einhorn, Schorsch Kamerun, Hans-Jürgen Osmers, PC Nackt, Heiko Pape, Andy Pilger, Lukas Rickli
Dramaturgie: Brigitte Heusinger Leitende Dramaturgin, Caroline Scheidegger Dramaturgin, Isabelle Becker, Malte Ubenauf Gastdramaturginnen
Chor: Alice Meregaglia Chordirektorin, Anne-Kathrin Auch, Zlatina Genova-Wolf, Lusine Ghazaryan, Julia Huntgeburth, Ute Korthen, Maria Martín Gonzales, Martina Parkes, Svenja Schicktanz, Angela Shin, Adelheid Zetsche Sopran; Cordula Fritz-Karsten, Caroline Klöckner, Astrid Kunert, Maríam Murgulía, Irina Ostrovskaia, Karin Robben, Geseke Schwedt, Krassena Velkova, Gabriele Wunderer Alt; Sungkuk Chang, Alexander Gamiev, Yosuke Kodama, Jeong Hoon Lee, Sunwoong Park, Eric Remmers, Can Tufan, Zbigniew Westerski Tenor; ; Romualdas Batalauskas, Wolfgang von Borries, Alberto Gallo, Julius Jonzon, Hyung-Jin Kim, Allan Parkes, Daniel Ratchev, Jörg Sändig, Bruno Vargas, Bernhard Wolf Bass
Regieassistenz und Spielleitung: Leonie Schubert, Sarah Weinberg
Solorepetition: Rolando Garza Rodríguez Studienltg., Polina Bogdanova, Noori Cho, Yu Sugimoto Solorepetitor:innen
Inspizienz: Caroline Schönau, Anne Moreau
Soufflage: Karin Brenner, Ursel Hoffmann
Sprachcoach: Ekkehard Lampe-Steinhage
Bremer Philharmoniker: Marko Letonja Generalmusikdirektor, Christian Kötter-Lixfeld Intendant
Anette Behr-König Konzertmeisterin; Oleh Dulyba Konzertmeister; Reinhold Heise stellv. Konzertmeister; Anja Göring; Britta Wewer, Dagmar Fink, Rafael Wewer, Gert Gondosch, Kathrin Wieck, Katja Scheffler, Marina Miloradovic, Julia Nastasja Lörinc 1.Violinen; Romeo Ruga, Jihye Seo-Georg, Doretta Balkizas, Florian Baumann, Immanuel Willmann, Christine Lahusen, Bettina Blum, Beate Schneider, Ines Huke-Siegler, Anna Schade, Lenamaria Kühner 2. Violinen; Boris Faust, Annette Stoodt, Marie Daniels, Cornelia Pichois, Gesine Reimers, Steffen Drabek, Anke Ohngemach, Dietrich Schneider, Auste Ovsiukaite Bratschen; Hannah Weber, Ulf Schade, Andreas Schmittner, Benjamin Stiehl, Karola von Borries, Caroline Villwock Violoncelli; Hiroyuki Yamazaki, Eva Schneider, Christa Schmidt-Urban, Rani Eva Datta Kontrabässe; Hélène Freyburger, Mihaela Goldfeld, Wen-Yi Tsai, Jochen Ohngemach Flöten; Andrew Malcolm, Gregor Daul, Daisuke Nagaoka Oboen; Martin Stoffel, Shiho Uekawa, Olaf Großmann, Raphael Schenkel Klarinetten; Dirk Ehlers, Johannes Wagner, Berker Sen, Naomi Kuchimura Fagotte; Matthias Berkel, Ines Köhler, Friedrich Müller, Stefan Fink, Dirk Alexander, Peter Schmidt Hörner; Thomas Ratzek, Michael Boese, Rudolf Lörinc Trompeten; Wei Zhu, Wolfram Blum, Anatoli Jagodin, Michael Feuchtmayr Posaunen; Ernst Haake Tuba; Amandine Carbuccia Harfe; Rose Eickelberg Pauken; André Philipp Kollikowski, Marko Gartelmann SchlagzeugTorsten Scheffler, Felix Caspar Orchesterlogistik
Florian Baumann Disposition und Projektmanagement; Moritz Cavigelli Marketing; Beate Dünnwald Verwaltungsleitung; Marko Gartelmann Projektleitung Musikwerkstatt Bremen; Nataliya Gulinska Finanzbuchhaltung/Orchesterbüro; Barbara Klein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Ines Schnier Orchesterbüro und Intendanzsekretariat; Silke Voss Besucherservice und Vertrieb; Henning Wieck Notenarchiv; Franziska Leistner Künstlerisches Betriebsbüro; David Gutfleisch Koordination Musikwerkstatt Bremen; Melanie Tesch Digitale Kommunikation und Veranstaltungsmanagement -
Ensemble: Martin Baum, Shirin Eissa, Karin Enzler, Christian Freund, Guido Gallmann, Nadine Geyersbach, Lisa Guth, Levin Hofmann, Lieke Hoppe, Irene Kleinschmidt, Ferdinand Lehmann, Jorid Lukaczik, Siegfried W. Maschek, Fania Sorel, Susanne Schrader, Matthieu Svetchine, Alexander Swoboda, Patrick Balaraj Yogarajan, Simon Zigah
Gäste: Murat Babaoglu, Emil Borgeest, Annick Choco, Gotta Depri, Julischka Eichler, Peter Fasching, Manuela Fischer, Denis Geyersbach, Hauke Heumann, Sophie Krauss, Robert Kuchenbuch, Timos Papadopoulos, Mirjam Rast, Verena Reichhardt, Franziska Schubert, Maria Tomoiaga, Helge Tramsen, Matti Weber, Franck Edmond Yao
Künstlerische Leitung: Stefan Bläske, Alize Zandwijk
Regie: Alize Zandwijk Leitende Regisseurin; Anne Sophie Domenz, Alexander Giesche, Monika Gintersdorfer, Schorsch Kamerun, Selen Kara, Nina Mattenklotz, Felix Meyer-Christian, Dušan David Pařízek, Armin Petras, Felix Rothenhäusler, Klaus Schumacher, Sylvia Sobottka, Ivna Žic
Bühne, Kostüme, Video: Marc Aschenbrenner, Anka Bernstetter, Gloria Brillowska, Anne Sophie Domenz, Katja Eichbaum, Cinzia Fossati, Alexander Giesche, Lena Hiebel, Heide Kastler, Knut Klaßen, Sophie Klenk-Wulff, Cantufan Klose, Lio Klose, Emir Medić, Thomas Oswald, Dušan David Pařízek, Johanna Pfau, Katrin Plötzky, Sophie Reble, Zahava Rodrigo, Thomas Rupert, Peta Schickart, Zoë Sebanyiga, Karen Simon, Elke von Sivers, Felix Siwiński, Mara Zechendorff
Musik: Ludwig Abraham, Romy Camerun, Beppe Costa, Nihan Devecioğlu, Andy Einhorn, Peter Fasching, Jo Flüeler, Ted Gaier, Marlene Glaß, Tobias Gronau, Jan Grosfeld, Johannes Haase, Ville Haimala, Simone Keller, Torsten Kindermann, Ali Kemal Örnek, Chris Lüers, Miles Perkin, Matthias Schinkopf, Maartje Teussink, Stefan Ulrich, Tobias Vethake, Matti Weber, Jan-Sebastian Weichsel, Moritz Widrig
Dramaturgie: Stefan Bläske Leitender Dramaturg, Theresa Schlesinger, Regula Schröter, Sonja Szillinsky Dramaturginnen; Viktorie Knotková Gastdramaturgin; Elif Zengin Dramaturgieassistenz
Regieassistenz: Rahel Josefa Paula Hofbauer, Martina Janeska, Viktor Lamert; Jan Grosfeld Gast
Inspizienz: Lena Maire, Ellen Uta Merkert
Soufflage: Barbara Poblenz, Anna Zaorska
-
Ensemble: Paulina Będkowska, Aaron Samuel Davis, Gabrio Gabrielli, Maria Pasadaki, Nora Ronge, Andor Rusu, Young-Won Song, Csenger K. Szabó
Gäste: Yanel Barbeito, Florent Devlesaver, Carolin Hartmann, Alexandra Llorens, Jenna Jalonen, Máté Mészáros, Csaba Molnár, Paulina Porwollik, Leisa Prowd, Tamara Rettenmund, Marcus Alexander Roydes, Karl Rummel, Jessica Simet, Antonio Stella
Künstlerische Leitung: Alexandra Morales, Gregor Runge
Choreografie/Regie: Samir Akika Hauschoreograf, Lola Arias, Claire Croizé, Faye Driscoll, Adrienn Hód
Bühne, Kostüme, Video: Greta Bolzoni, Anna Lena Grote, Irene Ip, Anne-Catherine Kunz, Jan Maertens, Jake Margolin, Nick Vaughan
Musik: Shane Fee, Ábris Gryllus, Yu Mita, Karen Willems, Ben Vida, Zwerm
Künstlerische Produktionsleitung: Alexandra Morales
Dramaturgie: Gregor Runge Dramaturg, Etienne Guilloteau, Dages Juvelier Keates, Ármin Szabó-Székely Gastdramaturg:innen
Choreografische Mitarbeit/Assistenz: Andy Zondag; Amy Gernux, Csaba Molnár Gäste
-
Ensemble: Fabian Eyer, Judith Goldberg, Frederik Gora, Anne Sauvageot
Gäste: Anna-Lena Doll, Tim Gerhards, Kerstin Pohle
Künstlerische Leitung: Rebecca Hohmann
Junge Akteur:innen: Nathalie Forstman Ltg., Valeska Fuchs, Christiane Renziehausen Theaterpädagoginnen
Theater und Schule: Rieke Oberländer Ltg., Christina Schahabi Theaterpädagogin
Regie: Björn Auftrag, Hannah Biedermann, Fabian Eyer, Nathalie Forstman, Theo Fransz, Birgit Freitag, Valeska Fuchs, Konradin Kunze, Stefanie Lorey, Antje Pfundtner, Christiane Renziehausen, Sebastian Rest, Cora Sachs, Anne Sauvageot, Nils Voges
Bühne, Kostüme, Video: Kathrin Altaparmakov, Björn Auftrag, Mascha Mihoa Bischoff, Timo Block, Erhard Dapper, Lea Dietrich, Anne Ferber, Malte Jehmlich, Marthe Labes, Robert Läßig, Yvonne Marcour, Imke Paulick, Nikolai Reinke, Cora Sachs, Jürgen Salzmann, Bettina Weller, Mara Wild
Musik: Jan Beyer, Riccardo Castagnola, Octavia Crummenerl, Fabian Eyer, Jan-Willem Fritsch, Michael Henn, Nils-Momme Köpp, Sebastian Schlemminger, Nikolaus Woernle
Dramaturgie: Rebecca Hohmann, Nils Matzka; Anne Kersting, Sebastian Rest; Anne Kersting Gastdramaturg:innen
Regieassistenz: Emily Masch
Organisation: Birgit Freitag
Technische Leitung: Anke Lindner
Ausstattung: Erhard Dapper
Licht- und Tontechnik, Inspizienz: Jörg Hartenstein, Willy Klose, Mattes Boxberg
-
Künstlerisches Betriebsbüro: Martin Wiebcke Künstlerischer Betriebsdirektor, Antina Behrens Chefdisponentin, Bodil Elstner-Bah, Sieglinde Voß Mitarbeiterinnen
Intendanz: Prof. Michael Börgerding Generalintendant, Josef Zschornack Referent
Theaterpädagogik/Junge Akteur:innen: Rieke Oberländer Ltg., Christina Schahabi, Theaterpädagogin, Nathalie Forstman Ltg. Junge Akteur:innen, Valeska Fuchs, Christiane Renziehausen Theaterpädagoginnen Junge Akteur:innen
Presse: Dr. Diana König Ltg., Mieke Westermann FSJ Kultur
Marketing: Farina Holle Ltg., Pia Feldmeyer, Sophie Gebauer, Alina Holz Mitarbeiterinnen, Tim Feßner Grafiker, Jörg Landsberg Fotograf, Louena Collien Breitenfeld, Marisa Hünecken Azubis
Archiv/Bibliothek: Thomas Ohlendorf
TECHNISCHE ABTEILUNGEN
Technische Direktion: Frank Sonnemann Technischer Direktor, Carsten Schmid Leiter der Werkstätten und stellv. Ltg, Gabriela Bizarmanis Technische Produktionsleitung und stellv. Werkstätten Ltg., Marit Bauer Sekr. Technische Direktion, Šerifa Fischer GastspieleAusstattungsassistenz: Vitalia Gordeev, Andrea Künemund, Sibylle Müngersdorf, Carla Maria Ringleb
Bühnenbetrieb: Christian Scherfer Ltg., Andreas Düchting stellv. Ltg., Bernd Drewes, Dieter Galler, Andreas Hornburg, Mareike Kettler, Alexander Peeck Bühnenmeister:innen, Mirko Wendelken Schichtführer, Gian-Luca Avila-Fajardo, Andreas Bücken, Wolfgang Goldbecker, Helfried Flamm, Uwe Hockemeyer, Karsten Monsees, Lothar Tietjen, Wilhelm Zibrowius Seitenmeister, Gerhard Blanck, Jens Bünjer, Hassan Ghodoussi, Matti Heil, Andreas von der Kaus, Ludger Lürwer, Simon Reichmann, Michael Rieck, André Silber, Markus Vondracek Schnürmeister, Klaus Bürger, Mustapha Danso, Fernando Fernandez, Stefan Glameyer, Christoph Härtel, Markus Haferkorn, Dieter Krenz, Frank Kulas, Mathias Mrotzek, Nico Müller, Lutz Newiger, Claus Pannemann-Kaske, Neele Pauly, René Rönitz, Lars Safranski, Martin Simritzky, Thomas Vater, Florian Wendt Bühnentechniker:innen, Jörn Abramowski, Anja Binder, Timo Werner Deko Bühne, Constanze Leu, Ilona Sanders, Claudia Soukie Reinigung Bühne
Maschinentechnische Abteilung: Andreas Rieken Ltg., Hubert Nüßmann stellv. Ltg., Andreas Horning, Andreas Ullmann, Michael Weyand
Beleuchtung: Christian Kemmetmüller Ltg., Norman Plathe-Narr stellv. Ltg., Joachim Grindel, Beleuchtungsmeister, Sarah Schütt komissarische Meisterin, Daniel Thaden kommissarischer Meister, Michael Filter, Ralf Hering, Ralf Oepke, Karsten Preuss, Wolfgang Pyko, Joachim Schwarzat Stellwerksbeleuchter, Jörg Gottschalk, Carlos Lameter Oberbeleuchter, Volker Dahm, Jens Gehring, Helmut Motzko, Frank Scharnweber, Michael Wehe Beleuchter, Nils Böschen, Markus Müller, Daniel Reichelt, Thomas Reuter Veranstaltungstechniker
Tontechnik: Mathias Kluge Ltg., Marten Ulrich stellv. Ltg., Kylan Klein Lenderink, Henrik Schütt, Nils Völcker, Dennis Weitkunat Tonmeister
FSJ Ton: Tabea Kuehnel
Videotechnik: Nicky Fischer Ltg., Steffen Alphei, Chriss Bieger, Sebastian Kemper Mitarbeiter:innen
Auszubildende Veranstaltungstechnik: Kais Alkhatib, Jonas Gerhards, Izzadin Khalil, Pascal Klettner, Clara Lechner, Deaa Malouf, Lara Otten, Taran Schlossmann, Johannes Scholl
Auszubildende Mediengestaltung Bild & Ton: Janek Gräfe, Pelle Schemmel
Transport: Stefan Claußen, Remo Sechting
Dekorationswerkstatt: Frank Bethe Ltg., Kim Otto Theobald stellv. Ltg., Yvonne Finkenzeller, John Gloeden Dekorateur:innen, Tabea Bellmann Auszubildende
Malsaal: Maria Minchevici Malsaalvorstand, Chantal Pichois stellv. Malsaalvorstand, Ana-Lena Barbaric, Gianni Brontesi, Sandra Garst, Reina Moos Theatermaler:innen, Jouri Khromov, Theo Nieländer Kascheure, Eric Meyer Farbenreiber, Felix Kapper Auszubildender
Schlosserei: Christian Pape Ltg., Jakob Lis stellv. Ltg., Frank Bossing, Jens Grotheer Schlosser, Alexander Ruff Auszubildender
Rüstmeisterei: André August
Tischlerei: Alexander Schmitt Ltg., Marco Hoischen stellv. Ltg., Jens Fischer, Maik Grobe, Marc Jürgens, Jorma Sobotta Tischler, Olivia Braun, Leonore Pfeiffer Auszubildende
Requisite: Franziska Ossmann kommissarische Ltg., Julia Dettmann, Jürgen Godt, Adriane Kerst, Ulrike Klinge, Anke Neuendorf, Franziska Ossmann, Corinna Schenck, Nadine Schostag, Michael Sundermann, Verena Weber Requisiteur:innen
Haustechnik: Fredo Heitzhausen Ltg., Thomas Botta, Andreas Zemke Heizung / Lüftung GLT, Sergej Rupp Elektriker
KOSTÜM
Claudia Hartmann Ltg., Katja Fritzsche stellv. Ltg., Bente Matthiessen Mitarbeiterin der Kostümleitung, Katja Alphei Mitarbeit Kostümbüro; Malika Methner, Kathrin Pelz Herrengewandmeister:innen, Georg Badura, Nikola Bereck, Angela Borchers, Karen Goldbecker, Angelika Hülsmeier, Mohammed Kadiri, Andreas Moje, Luisa Nilson, Andrea Seidel, Lina Scholz Herrenschneider:innen, Kerstin Brauer, Katja Wietschorke Damengewandmeisterinnen, Astrid Winkler Zuschnitt, Stefania Ayass, Anja Behling, Lea Behnken, Maj Luca Fleskes, Sandra Lindner, Bärbel Luschas, Jennifer Podehl, Dominice Steffen, Ute Töbelmann, Frederike Windhusen Damenschneiderinnen, Lea Behnken, Birte Gärtner Auszubildende, Reina Schmidt-Häuer FSJ Kultur, Katja Fritzsche Hutmacherin, Saskia Paul Schuhmacherin, Jane Fildebrandt, Tanja Zimmermann Färberinnen, Birgit Heitland, Bianca Vespermann Fundusverwalterinnen, Maida Begic, Anna Naam Wäscherei, Nora Bencherif, Carmen Erdmann, Katja Glaß, Fisun Jäger, Eva Lampe, Marianne Reuter, Bettina Schlie AnkleiderinnenMASKE
Derek Halweg Ltg., Anette Wahl stellv. Ltg., Naheda Akil, Tatjana Antes, Andrea Behring, Gesine Beneke, Katja Förster, Caroline Ghodousie, Anja Giessmann, Andrea Huss, Ina Keibel, Dagmar Klabunde, Ilka Renken, Tanja Wirsig MaskenbildnerinnenVERWALTUNG
Kaufmännische Geschäftsführung: Michael Helmbold, Swantje Markus Geschäftsführung, Katharina Janssen, Simone Schwarz Referentinnen der kfm. Geschäftsführung, Vesta Leno Assistenz der GeschäftsführungRechnungswesen: Carmen Telcian, Dr. Malte-Mathias Mellmann Ltg., Sabrina Borchert, Sylvia Schiepanski, Silvia Ziske
Personalabteilung: Monica Fernandez Gonzalez Leiterin Personalabteilung und -abrechnung, Christine Gersthofer, Susanne Schleevoigt, Simone Schumann Mitarbeiterinnen, Sami Bencherif Auszubildender
Personalabrechnung: Anja Kölle, Abishana Rajakumar, Dardane Rama, Petra Tholen
Beauftragter für Gebäudeinstandhaltung: Stefan Blanke
EDV: Ulrich Saupe, Gabriel Aras, Max Kloos
Theaterkasse, Abonnementbüro, Schul- und Gruppenbetreuung: Gert Güdter Ltg., Sarah Altunsoy, Regina Gröner, Mareen Heymann, Enzo Lamargese, Sandra Osterloh, Claudia Piehler, Regina Schaefer-Köhler, Gabriele Schiller Mitarbeiter:innen, May-Britt Purnhagen Abonnementberatung
Hausverwaltung: Sylvia Geffken Ltg., Arnold Arkenau stellv. Ltg., Georg Wegener Haushandwerker
Bühnenpforte: Shanna Jungmann, René Leu, Sven Ortmann, Oliver Stoltze
Einlass und Garderobe: Arnold Arkenau Ltg., Verena Fabian stellv. Ltg., Marzanna Ackermann, Petra Böhme-Bernert, Kerstin Böhm, Corinna Boetzel, Anne Frisius, Britta Höhnel, Tanja Mävers, Monika Rempinska
Reinigung: Nesiba Suljic Vorarbeiterin, Tatiana Bayin, Anna Dykier, Rafika Hamida, Christel Hansemann, Ribana Jasharaj, Beata Klima, Bettina Öhlrich, Gina Oleskow, Angela Rosewig, Carmen Schiffka, Rabea Schnibbe
BETRIEBSRAT (Stand 20. April 2022)
Dirk Bauer Vorsitzender, Rieke Oberländer stellv. Vorsitzende, Karin Enzler, Katja Fritzsche, Christine Gersthofer, Nathalie Mittelbach, Neele Pauly, Thomas Ohlendorf, André Silber, Marten Ulrich, Wolfgang von BorriesFrauenbeauftragte: Luisa Nilson
Stellv. Frauenbeauftragte: Yvonne Finkenzeller
Schwerbehindertenvertreter: Ulrich SaupeAUFSICHTSRAT (Stand 1. April 2022)
Staatsrätin für Kultur Carmen Emigholz Vorsitzende, Dirk Bauer stellv. Vorsitzender, Guido Gallmann, Sabine Nolde, Dr. Anke Saebetzki, Kai Stührenberg -
Der Theaterbeirat ist ein unabhängiges, ehrenamtliches und offenes Gremium, das sich für Diversitätssensibilität und gegen Diskriminierung in all ihren Formen im Theater einsetzt. Entstanden ist er im Rahmen des 360°-Öffnungsprozesses, mit der Absicht, ein fester Bestandteil des Theater Bremen zu sein. Das Theater nimmt seit der Spielzeit 2018/2019 am Programm 360°- Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft teil. Finanziert wird das Pilot-Programm von der Kulturstiftung des Bundes, um die Diversität der Stadtgesellschaft strukturell im Personal, Programm und Publikum zu verankern.
Ein zentrales Ziel ist es, die Bremische Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu repräsentieren sowie Position für Marginalisierte einzunehmen. Der Theaterbeirat setzt sich dafür ein, dass eine Diversität in den Strukturen umgesetzt und sichtbar wird.
Der Theaterbeirat setzt sich zusammen aus engagierten Personen, die unter anderem gesellschaftsrelevante Vereine, Initiativen und Organisationen vertreten.
Der Theaterbeirat setzt sich dafür ein, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Programm des Theaters widerspiegelt, um die Breite der Stadtgesellschaft anzusprechen.
Der Theaterbeirat trifft sich regelmäßig seit Ende der Spielzeit 2020/2021.
Die Treffen finden in der Regel alle acht Wochen statt. Zusätzliche Treffen werden nach Bedarf vereinbart.
Eine Beteiligung am Theaterbeirat ist willkommen. Der Theaterbeirat stimmt sich dazu ab.
Kontakt:
theaterbeirat@theaterbremen.deMITGLIEDER (Stand: 6. April 2022): Dr. Ferdaouss Adda, Reza Nouri Arfae, Sevda Atik, Ali Eliş, Rania Enan, Dami Frese, Virginie Kamche, Ahmed Ismail, Aykut Taşan, Canan Venzky