Verena Tönjes
Gast Die aus dem niedersächsischen Nordenham stammende Mezzosopranistin Verena Tönjes ist sowohl als Opern- als auch als Konzert- und Liedsängerin gefragt. Die Sängerin studierte im Master Oper an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Albert Pesendorfer. Ihr Bachelorstudium führte sie an die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf zu Prof. Konrad Jarnot und Prof. Stella Doufexis. Im Jahr 2019 war Verena Tönjes an der Deutschen Oper Berlin in der Uraufführung von Chaya Czernowins Oper „Heart Chamber“ zu hören. Weitere Partien umfassen Cherubino (Opernfestspiele Bad Orb) oder Hannah Pitt / Rabbi Chemelwitz / Henry in Peter Eötvösʼ „Angels in America“ (UdK Berlin). Seit der Spielzeit 2020/2021 ist sie am Staatstheater Mainz engagiert und gab dort ihr erfolgreiches Debüt als Ramiro in „La finta giardiniera“ sowie als Prinz Orlofsky in „Die Fledermaus“. Zudem war sie in Partien wie Hänsel, Dangeville in „Adriana Lecouvreur“ sowie Brynhildur in der isländischen Oper „Gudruns Lied“ von Haukur Tómasson zu erleben. Als Hänsel gastierte sie außerdem am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden und am Oldenburgischen Staatstheater. Ihre Konzerttätigkeit führte sie in die Berliner Philharmonie, ins Konzerthaus Berlin sowie 2023 in die Kölner Philharmonie.