noon / Foyer Kleines Haus

Der laute Frühling - Wie halten wir die Klimakrise auf?

Filmvorführung und Podiumsdiskussion
Im Anschluss Publikumsgespräch
Eintritt frei!

Noch so ein Film, der uns zeigt, wie wir immer weiter in die Klimakrise schlittern? Nein! Die Regisseurin Johanna Schellhagen hat mir „Der laute Frühling“ einen Film geschaffen, der historisch fundiert versucht, einen Pfad in eine klimagerechte Zukunft zu skizzieren. Neben Interviews mit Expert:innen unternimmt der Film den Versuch einer Skizze im ganz wörtlichen Sinne und stellt, unterstützend von den Illustrationen von Lee Lai, dar, wie die ersten Tage eines revolutionären Aufstands für das Klima im Berlin des Jahres 2024 aussehen könnten. Dabei steht vor allem das Verhalten der Arbeiter:innen im Vordergrund, deren (Streik-)Macht als zentraler Faktor für eine gesellschaftliche Veränderungen herausgestellt wird.
Johanna Schellhagen hat 20 Jahre lang Dokumentarfilme und -videos über Streiks gedreht und sagt von sich, dass sie die katastrophalen Ausmaße der Klimakrise erst sehr spät realisiert hat. Heute möchte sie ihre Fähigkeiten der Klimabewegung zur Verfügung stellen.

Der Film ist beim Filmkollektiv laboutnet.tv erschienen.

Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit mit Johanna Schellhagen über den Film diskutieren.