2021/2022
Programm
-
Die Zauberflöte
Kleine Fassung einer großen Oper
von Wolfgang Amadeus Mozart
Text von Emanuel Schikaneder
In deutscher Sprache mit deutschem Übertext
Musikalische Leitung: Killian Farrell
Regie: Michael TalkeSamstag, 27. November 2021, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
Familienkonzert #1: Der Vogelfänger
Von Papageno und anderen komischen Vögeln
Es spielen die Bremer Philharmoniker
Ab 6 JahrenSonntag, 05. Dezember 2021, 11:00 Uhr
Theater am Goetheplatz
Falstaff
Commedia lirica in drei Akten von Giuseppe Verdi
Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare
In italienischer Sprache mit deutschem Übertext
Musikalische Leitung: Marko Letonja
Regie: Paul-Georg Dittrich
Samstag, 29. Januar 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
NOperas! – Obsessions
Uraufführung
von Oblivia & Yiran Zhao im Rahmen von NOperas!Samstag, 19. Februar 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Jenufa
Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten von Leoš Janáček
Text nach dem Drama von Gabriela Preissová
In tschechischer Sprache mit deutschem Übertext
Musikalische Leitung: Yoel Gamzou
Regie: Armin PetrasSamstag, 09. April 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
Wellen
Uraufführung
Oper nach Eduard von Keyserling von Elmar Lampson
Diese Produktion muss leider entfallen.Samstag, 04. Juni 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
Familienkonzert #3: Odysseus auf Irrfahrt
mit den Bremer Philharmonikern und dem Jugendsinfonieorchester Bremen
ab 4 JahrenSonntag, 19. Juni 2022, 11:00 Uhr
Theater am Goetheplatz
NOperas! – Kitesh
Ein Musiktheater über den Verlust von Utopien
von HAUEN UND STECHEN
nach Nikolai Rimski-Korsakow
Komposition: Alexander Chernyshkov
Musikalische Leitung: Roman Lemberg
Regie: Franziska KronfothDonnerstag, 07. Juli 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
-
WÜST
oder die Marquise von O.... – Faster Pussycat! Kill! Kill!
von Enis Maci
nach Heinrich von Kleist und Russ Meyer
Uraufführung
Regie: Elsa-Sophie JachSonntag, 28. November 2021, 18:30 Uhr
Kleines Haus
Franziska. Ein modernes Mysterium
nach Frank Wedekind
Regie: Pınar KarabulutFreitag, 03. Dezember 2021, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Eileen
nach dem Roman von Ottessa Moshfegh
in der Übersetzung von Anke Caroline Burger
Regie: Elsa-Sophie Jach
Freitag, 21. Januar 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Erbarmen
nach Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion
In deutscher Sprache mit deutschem und englischem Übertext
Regie: Alize Zandwijk
Musikalisches Konzept: Maartje TeussinkSamstag, 19. März 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
Verfall. Ein Picknick im Grünen
Uraufführung
Eine Bildbeschreibung von GPT-3, Felix Rothenhäusler, Theresa Schlesinger
Regie: Felix Rothenhäusler
Donnerstag, 31. März 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Woyzeck. Ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen
von Gintersdorfer/Klaßen
nach Georg Büchner
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die geplante Premiere verschoben werden. Der neue Premierentermin ist der 20. Mai 2022.Donnerstag, 21. April 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Leer/Stand – Der Brotladen oder: Wem Gehört Der Stadtraum?
von Antigone Akgün
frei nach Bertolt Brecht
Samstag, 30. April 2022, 19:30 Uhr
Goetheplatz
Drei Schwestern
von Anton Tschechow
Regie und Bühne: Dušan David Pařízek
Diese Premiere wird in die neue Spielzeit verschoben.
Neuer Premierentermin: 28. August 2022Samstag, 25. Juni 2022, 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
What we really really want
Eine Show über das Märchen der Gleichberechtigung
von und mit: Annemaaike Bakker und Sophie KraussMittwoch, 29. Juni 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
-
Harmonia
von Adrienn Hód – Hodworks / Unusual Symptoms
Choreografie: Adrienn HódFreitag, 04. Februar 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
Eine neue Arbeit (Faye Driscoll)
von Faye Driscoll / Unusual Symptoms
Choreografie: Faye Driscoll
Diese Premiere wird auf den 5. Juni 2022 verschoben.Freitag, 03. Juni 2022, 20:00 Uhr
Kleines Haus
-
Open Call
von Antje Pfundtner und Ensemble
ab 12 Jahren
Regie: Antje PfundtnerSamstag, 05. März 2022, 19:00 Uhr
Brauhaus
Ich bin Hazal
Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen
nach dem Roman „Ellbogen“ von Fatma Aydemir
ab 14 JahrenSamstag, 23. April 2022, 19:00 Uhr
Brauhaus
Irgendwer mit oder ohne Angst
Recherchetheaterprojekt über Zukunftsängste
Im Denkort Bunker Valentin in Farge
Eintritt frei! Zählkarten an der TheaterkasseFreitag, 06. Mai 2022, 19:00 Uhr
Denkort Bunker Valentin
C.L.I.C.K.
von Auftrag : Lorey und Ensemble
ab 11 Jahren
Regie: Auftrag : Lorey (Björn Auftrag, Stefanie Lorey, Robert Läßig)Freitag, 10. Juni 2022, 19:00 Uhr
Brauhaus
Witches & Wizards
von vorschlag:hammer
ab 12 Jahren
Regie: vorschlag:hammer (Gesine Hohmann, Kristofer Gudmundsson, Stephan Stock)
Eintritt frei! Zählkarten an der TheaterkasseFreitag, 01. Juli 2022, 19:00 Uhr
Wilhelm-Olbers-Oberschule
-
Musiktheater
Die Zauberflöte (Premiere)Falstaff (Premiere)Familienkonzert #1: Der Vogelfänger (Premiere)Familienkonzert #3: Odysseus auf Irrfahrt (Premiere)Jenufa (Premiere)L’elisir d’amore (Der Liebestrank) (Wiederaufnahme)NOperas! – Kitesh (Premiere)NOperas! – Obsessions (Premiere, Uraufführung)Wellen (Premiere, Uraufführung)Schauspiel
Die Dreigroschenoper (Wiederaufnahme)Drei Schwestern (Premiere)Eileen (Premiere)Erbarmen (Premiere)Franziska. Ein modernes Mysterium (Premiere)Istanbul (Wiederaufnahme)Verfall. Ein Picknick im Grünen (Premiere, Uraufführung)Vögel (Wiederaufnahme)WÜST (Premiere)What we really really want (Premiere)Woyzeck (Wiederaufnahme)Tanz
Coexist (Wiederaufnahme)Eine neue Arbeit (Faye Driscoll) (Premiere)Futuralgia (Wiederaufnahme)Harmonia (Premiere)Junges.Theaterbremen
C.L.I.C.K. (Premiere)C0N5P1R4.CY [Keine Zuf?lle] (Wiederaufnahme)Ich bin Hazal (Premiere)Ich bin nicht du (Wiederaufnahme)Irgendwer mit oder ohne Angst (Premiere)Monsta (Wiederaufnahme)Open Call (Premiere)Witches & Wizards (Premiere)post paradise (Wiederaufnahme) -
-
-