Goetheplatz
Theaterverstärker:innen-Talk zu Bienen. Ein Naturschauspiel
Die TheaterVerstärker:innen im Gespräch mit Dramaturgin Theresa Schlesinger und dem Theater-Imker Jan Schmidt
Anmeldung unter theaterverstaerker@theaterbremen.de
Treffpunkt Goetheplatz
Wie sieht der Schwänzeltanz einer Biene aus? Warum gibt es Honigbienen auf dem Dach des Theater Bremen? Wieso bleiben in letzter Zeit immer mehr Bienenstöcke leer? Und wie nimmt man auf der Bühne die Perspektive einer Biene ein? Zur Produktion „Bienen. Ein Naturschauspiel“ laden die Theaterverstärker:innen die Dramaturgin Theresa Schlesinger und den Theater-Imker Jan Schmidt ein, um sich in einer lockeren Gesprächsrunde über die aktuelle Produktion und das Leben der Bienen zu unterhalten. Themen wie Artensterben, Nachhaltigkeit und anderen Umweltkrisen näherte sich Theresa Schlesinger bereits dramaturgisch in „REVUE. Über das Sterben der Arten“ und in der Diskursreihe „After Tomorrow“. Die neue Produktion „Bienen. Ein Naturschauspiel“ von Felix Rothenhäusler und Theresa Schlesinger widmet sich erneut der Zerbrechlichkeit von Systemen und Verbindungen im Zeitalter des sechsten Massensterbens. Jan Schmidt ist Imker und betreut die Bienen auf dem Dach des Theater Bremen. Im TheaterVerstärker:innen-Talk zu Bienen teilt er mit uns sein Wissen und seine Erfahrungen mit der Honigbiene.
Die TheaterVerstärker:innen sind eine Gruppe junger Menschen, die sich für Kultur und Theater begeistern, sie stehen im engen Austausch mit den Mitarbeiter:innen des Theaters und organisieren eigene Veranstaltungen.
So 16. April, 15 Uhr, Treffpunkt Goetheplatz
Anmeldung unter theaterverstaerker@theaterbremen.de
- Sonntag, 16. April 2023, 15:00 Uhr
-